Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zehnter KEC-ZugangStürmer Dominik Uher wechselt aus Bremerhaven zu den Kölner Haien

Lesezeit 2 Minuten
Dominik Uher wechselt aus Bremerhaven nach Köln.

Dominik Uher wechselt aus Bremerhaven nach Köln.

Der 32-jährige Stürmer war länger schon ein Wunschkandidat des KEC. Er ist die zehnte Verstärkung für die Mannschaft vonTrainer Kari Jalonen.

Die Kölner Haie haben ihre zehnte und vorerst letzte Spielerverpflichtung für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bekannt gegeben. Wie erwartet, wechselt der deutsch-tschechische Stürmer Dominik Uher vom Liga-Konkurrenten Bremerhaven zum KEC. Über die Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben. Der 32-Jährige, der sieben Jahre für die Fischtown Pinguins spielte, war schon seit einiger Zeit ein Wunschkandidat der Haie. Entsprechend zufrieden mit dem Transfer zeigte sich Sportdirektor Matthias Baldys. „Dominik ist ein physisch starker Stürmer, der die DEL bestens kennt. Durch seine ruhige und professionelle Art wird er sich gut in unser Team einfügen und unser Spiel durch seine Zweikampfstärke und Robustheit bereichern“, erklärte er.

Uher sagte: „Es war für mich schon immer sehr aufregend, in der Lanxess-Arena zu spielen. Die Stimmung war immer laut und energiegeladen, weshalb ich mich sehr freue, ab sofort ein Teil der Haie zu sein und die lautstarken Haie-Fans nun im Rücken zu haben.“

In der vergangenen Spielzeit hatte Uher gute Gelegenheit, die Stimmung in der Deutzer Halle zu erleben. Im Playoff-Viertelfinale setzte sich der KEC in insgesamt sechs Partien gegen Bremerhaven durch, darunter drei Heimspiele.

Uher, der es 2024/25 in 39 Partien auf fünf Tore und elf Vorlagen brachte, begann seine Eishockey-Laufbahn in seiner tschechischen Heimatstadt Frydek-Mistek, ehe er 2009 in die kanadische Juniorenliga WHL wechselte. Er spielte danach in der AHL und ECHL und absolvierte zwei NHL-Spiele für Pittsburgh. Zur Saison 2016/17 kehrte Uher nach Tschechien zurück, lief zwei Jahre für den HC Sparta Prag auf und absolvierte zwei A-Länderspiele für sein Heimatland. Im Sommer 2018 zog es den 1,83 Meter großen und 92 Kilo schweren Stürmer nach Bremerhaven – und nun nach Köln.

Zehn Neue für die Kölner Haie

Neben Uher hat der KEC neun weitere Profis für die neue Mannschaft von Cheftrainer Kari Jalonen verpflichtet: Torhüter Felix Bruckmann (34), die Verteidiger Luca Münzenberger und Sten Fischer (beide 22), Oliwer Kaski (29/Finnland), Valtteri Kemiläinen (33/Finnland) sowie die Angreifer Ryan MacInnis (29), Patrick Russell (32/Dänemark), Dominik Bokk (25) und Nate Schnarr (26/Kanada).

Baldys sucht noch nach einem Flügelspieler für die Haie. Einen aussichtsreichen Kandidaten gibt es laut dem Sportdirektor derzeit noch nicht. Somit ist es möglich, dass die Haie mit einer offenen Planstelle Anfang August in die Saisonvorbereitung starten. Die DEL-Saison 2025/26 beginnt für den KEC am 12. September mit einem Heimspiel gegen München.