Colin UgbekileEin KEC-Talent für Deutschland

Colin Ugbekile
Copyright: Herbert Bucco
Köln – Viele Haie-Profis haben teaminterne Rufnamen, die auf „i“ enden. Drei von ihnen, Uvi, Ugi und Freddie (Sebastian Uvira, Colin Ugbekile und Frederik Tiffels), erreichte in diesen Tagen frohe Kunde vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB). Die drei Kölner gehören zum 27-köpfigen Kader, den Bundestrainer Toni Söderholm für den Deutschland-Cup in Krefeld (7. bis 10. November) nominiert hat, Gegner in der Yayla-Arena, ehemals Königpalast, sind in diesem Jahr Russland, die Schweiz und die Slowakei. Während die Stürmer Uvira (30 Spiele) und Tiffels (41 Spiele) bereits Länderspielerfahrung gesammelt haben, ist Verteidiger Ugbekile ein Debütant im deutschen A-Team.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der 20-Jährige hat in kurzer Zeit einen enormen Karrieresprung gemacht. Er kam im Februar aus einer US-Juniorenliga zurück zu seinem Heimatverein KEC – und avancierte in dieser DEL-Saison unter der Regie des neuen KEC-Trainers Mike Stewart zum Stammspieler und Leistungsträger. „Ich habe ein paar Mal mit Toni Söderholm telefoniert“, sagt der Haie-Coach. „Er ist auch beeindruckt, wie sich Colin entwickelt hat.“ Ugbekile meint: „Es war immer mein Traum, einmal für Deutschland zu spielen. Dass es jetzt schon so früh mit einer Nominierung geklappt hat, freut mich unheimlich. Sollte ich beim Deutschland-Cup wirklich zum Einsatz kommen, wäre das eine große Ehre für mich.“
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Wer geht, wer bleibt Bei den Haien haben Gespräche über die Zukunft von Müller und Grenier begonnen
- Lanxess-Arena am 29. April 60 Handwerk-Betriebe bei größter Ausbildungsmesse im Raum Köln
- Sorge um Rock-Ikone Carlos Santana aus Krankenhaus entlassen – Diagnose steht fest
- DEL-Playoff-Finale Kölner Haie verlieren wieder 0:7 – Matchpuck für die Eisbären
- Kölner Haie im DEL-Finale Dieser TV-Sender überträgt Spiel 4 live im Free-TV
- DEL-Meisterschaft Schaffen die Kölner Haie dank Heimvorteil den Ausgleich im Finale?
- Spiel drei im Playoff-Finale Kölner Haie gehen bei den Berliner Eisbären mit 0:7 unter
Freitag bei Vizemeister München
Vor dem Länderspiel-Turnier haben die Haie noch vier DEL-Begegnungen zu absolvieren, das erste am Freitag (19.30 Uhr) bei Vizemeister Red Bull München, der von 13 Saisonpartien bisher nur eine verloren hat. Am 4. Oktober kassierte der KEC in er Lanxess-Arena eine 0:3-Pleite gegen das Team von Trainer Don Jackson – und war eine Klasse schlechter als der Gegner. Diesmal wollen es die Kölner natürlich besser machen, beschwingt durch den 4:1-Erfolg gegen die Düsseldorfer EG vom vergangenen Sonntag, der der dritte Sieg in Serie für den KEC war.
Stewart wird seine Aufstellung nicht ändern. Da der Schwede Gustaf Wesslau weiter an einer Fußverletzung laboriert, wird Hannibal Weitzmann, der im Derby glänzte, wieder das Haie-Tor hüten. Verletzt ist nur Kapitän Moritz Müller, der vor einem Monat einen Innenbandriss im Knie erlitt. Der Verein rechnet damit, dass der 32-jährige Verteidiger nach dem Deutschland-Cup wieder ins Eistraining einsteigen kann. Den Münchnern fehlen vier Profis (Philip Gogulla, Derek Roy, Mads Christensen, Jason Jaffray). Maximilian Kastner und Yasin Ehliz, die zuletzt auch pausiert hatten, werden voraussichtlich wieder spielen.
Für die Kölner Haie geht es am Sonntag mit einer Heimpartie gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven weiter (Lanxess-Arena, 19 Uhr).