Die Angreiferin Nicole Billa wechselt kommenden Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim zum 1. FC Köln.
Ablösefreier Wechsel im SommerFC-Frauen verpflichten Topstürmerin Nicole Billa

Torjägerin Nicole Billa verstärkt zur kommenden Saison den 1. FC Köln.
Copyright: IMAGO/Eibner
Der 1. FC Köln verstärkt seine Offensive zur nächsten Saison mit der früheren Bundesliga-Torschützenkönigin Nicole Billa. Die österreichische Nationalspielerin (28) kommt ablösefrei vom Ligarivalen TSG Hoffenheim und unterschrieb beim FC einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2026. Der Wechsel wird zur neuen Saison vollzogen. Es ist der erste FC-Transfer für die Spielzeit 2024/25.
Topstürmerin soll der Offensive des 1. FC Köln helfen
„Wir sind glücklich, dass wir mit Nicole Billa eine der Topstürmerinnen der Bundesliga verpflichten konnten“, sagte Nicole Bender-Rummler, Kölns Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball. „Sie hat in ihrer Karriere eine beeindruckende Torquote vorzuweisen, besitzt einen sehr starken Torabschluss und wird auf und neben dem Platz ein Gewinn für unsere Mannschaft sein. Sie ist eine Spielerin, die vorangeht, und einen starken Siegeswillen hat.“
In insgesamt 206 TSG-Einsätzen erzielte Billa 98 Tore, in der Saison 2020/21 war sie mit 23 Treffern beste Torjägerin der Bundesliga. Für die österreichische Nationalmannschaft absolvierte sie 97 Spiele und erzielte 46 Tore. 2017 stand sie mit Österreich im EM-Halbfinale.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Interesse an FC-Talent BVB hat El Mala im Visier: „Entwicklung von Said beobachten“
- Tischtennis-Bundesliga Bergneustadt besiegt im dritten Anlauf den BVB
- „Zu besserem Bundesligaspieler entwickelt“ Kölns Alleinunterhalter Said El Mala: Kopfkino bei Top-Chance
- Handball HC Leipzig zeigt Bayer Leverkusen die Grenzen auf
- Trotz vergebener Chancen Kwasniok lobt El Mala: „Besserer Bundesligaspieler geworden“
- Bittere Gewissheit beim FC-Verteidiger Timo Hübers hat sich schwer am Knie verletzt und wird Montag operiert
- FC-Profis in der Einzelkritik Schwäbe bis kurz vor Schluss ein Hexer, El Mala verfehlt Tor ganz knapp
„Ich bin in Hoffenheim mittlerweile in meiner neunten Saison und hatte Bock, etwas Neues zu machen“, sagte Österreichs zweimalige Fußballerin des Jahres (2019 und 2021). Der FC habe „ein großes Potenzial und ich möchte bei der Weiterentwicklung in den kommenden Jahren mithelfen. Das Highlightspiel mit 30.123 Fans am vergangenen Sonntag zeigt, was es für eine große Fußballeuphorie in Köln gibt.“
Nicole Billa kämpft mit der TSG um Champions-League-Platz
Billa wurde am 5. März 1996 in Kufstein in Österreich geboren. Von ihrem Heimatverein SV Angerberg ging es für die Stürmerin über den FC Wacker Innsbruck und den FSK St. Pölten in die Bundesliga zu Hoffenheim – und nun zum 1. FC Köln. Mit der TSG kämpft Billa bis zum Saisonende noch um Champions-League-Qualifikationsplatz drei. (sid, tja)

