Die Kölnerinnen drehen ein 0:2 in ein 3:2, verpassen den Sieg beim SC Freiburg allerdings am Ende knapp.
3:3 gegen Freiburg1. FC Köln betreibt Werbung für den Frauenfußball

Adriana Achcinska (links) feiert ihren Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2 für den FC.
Copyright: IMAGO/Eibner
Das Spiel war Werbung für den Bundesliga-Frauenfußball: Der 1. FC Köln trennte sich am Montagabend nach einer unterhaltsamen Partie mit 3:3 vom SC Freiburg. Dabei hatten die Rheinländerinnen die Partie im Breisgau zwischenzeitlich von 0:2 in ein 3:2 gedreht, kassierten aber noch den Ausgleich.
Richtig Schwung nahm die Partie allerdings erst nach einer halben Stunde auf. Zunächst vergab Marleen Schimmer nach Zuspiel von Sharon Beck die große Chance zur Kölner Führung (30.). Quasi im Gegenzug legte Freiburgs Marie Müller den Ball bedrängt von Celina Degen und Anna Gerhardt zurück an die Strafraumgrenze. Hasret Kayikci zog unbedrängt ab. Laura Vogt warf sich dem Schuss entgegen, allerdings mit dem Ellenbogen deutlich voraus.
Der Schiedsrichterin Davina Lutz blieb keine andere Wahl als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Marie Müller verwandelte sicher zum 1:0 (34.). Und nur kurz danach landete eine Freiburger Flanke von Adriana Achcinska abgefälscht bei Hasret Kayikci, die aus sechs Metern unbedrängt zum 2:0 einschoss (39.).
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Zuversicht, aber eine Problemzone Beim FC drückt im Sturm der Schuh, doch ein Transfer ist in Aussicht
- Jorginhos Sozialprojekt in Rio Mit Bayer-04-Boss Carro im kugelsicheren Van durch die Favela
- Strukturelle Ungleichheit im Profifußball Für Frauen bleibt in der Bundesliga kaum Platz an der Spitze
- Ausblick des Weltmeisters FC-Legende Overath über Kwasniok, Transfers und die Vorstandswahlen
- So viel fordert Galatasaray 1. FC Köln an Derrick Köhn interessiert
- Tennis Rot-Weiss Köln bleibt auf der Erfolgswelle und klettert auf Platz drei
- Schon Baumgart wollte ihn Marius Bülter erneut ein Thema beim 1. FC Köln
Martyna Wiankowska erzielt den Anschlusstreffer für den 1. FC Köln
Wichtig für den FC war jedoch der Anschlusstreffer noch vor der Halbzeit: Dora Zeller wurde von zwei Freiburgerinnen per Zange im Sechzehner gefällt. Martyna Wiankowska ließ sich die Chance nicht nehmen und traf vom Punkt sicher zum 2:1 (45.+2).
Nach der Pause hatten die Kölnerinnen im strömenden Regen Glück, dass sie zu elft weiterspielen durften: Die bereits verwarnte Laura Vogt brachte ihre Gegenspielerin an der Mittellinie zu Fall und hätte sich über eine zweite Verwarnung nicht beschweren dürfen (49.). Kayikci rutschte nach einer Hereingabe von der linken Kölner Abwehrseite im Strafraum knapp am Ball vorbei, hätte sonst das 3:1 erzielen können (55.).
Die Gäste hatten ein weiteres Mal Glück, als die Pfeife der Schiedsrichterin nach einem hohen Bein Sharon Becks in Kopfhöhe der Gegenspielerin im Sechzehner stumm blieb (66.).
Adriana Achcinska bringt den 1. FC Köln mit 3:2 in Führung
Danach drehten die Gäste jedoch mächtig auf: Meike Meßmer fälschte einen Schuss von Marleen Schimmer entscheidend zum 2:2 ab (72.). Kurz danach war Adriana Achcinska per Bogenlampe aus 18 Metern in den Winkel erfolgreich zum 3:2 (76.). Doch Giovanna Hoffmann markierte noch das 3:3 (83.). Die FC-Frauen bauten den Vorsprung auf die Abstiegszone mit dem Unentschieden auf sieben Punkte aus.