Der 25-Jährige war in der vergangenen Saison einer der besten und effektivsten Aufbauspieler der Pro B Nord.
BasketballKapitän Rupert Hennen verlängert Vertrag bei Rheinstars Köln

Rupert Hennen (r.) hat die Rheinstars Köln in der vergangenen Saison in die Playoffs geführt.
Copyright: Herbert Bucco
Die Rheinstars haben eine erste wichtige Personalentscheidung für die Basketball-Saison 2023/2024 in der Pro B Nord getroffen. Kapitän Rupert Hennen hat seinen Vertrag in Köln verlängert.
Der 25-jährige Aufbauspieler bestritt in der vergangenen Spielzeit 27 Partien für die Mannschaft von Trainer und Manager Stephan Baeck und avancierte mit durchschnittlich 15,4 Punkten, 4,2 Assists und einer Wurfquote von 48,9 Prozent zu einem der besten und effektivsten Guards der Liga.
Wir freuen uns sehr, dass Rupert sich entschlossen hat, bei uns zu bleiben. Er ist ein sehr talentierter Spieler, aber auch als Typ und Anführer Dreh- und Angelpunkt für dieses Team
„Wir freuen uns sehr, dass Rupert sich entschlossen hat, bei uns zu bleiben. Er ist ein sehr talentierter Spieler, aber auch als Typ und Anführer Dreh- und Angelpunkt für dieses Team“, sagt Baeck. „Er hat ein sehr gutes Gefühl für das Spiel, zudem hat er zuletzt gelernt, noch mehr Verantwortung zu übernehmen.“
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Ausblick des Weltmeisters FC-Legende Overath über Kwasniok, Transfers und die Vorstandswahlen
- So viel fordert Galatasaray 1. FC Köln an Derrick Köhn interessiert
- Jorginhos Sozialprojekt in Rio Mit Bayer-04-Boss Carro im kugelsicheren Van durch die Favela
- Zuversicht, aber eine Problemzone Beim FC drückt im Sturm der Schuh, doch ein Transfer ist in Aussicht
- Tennis Rot-Weiss Köln bleibt auf der Erfolgswelle und klettert auf Platz drei
- Schon Baumgart wollte ihn Marius Bülter erneut ein Thema beim 1. FC Köln
- Entscheidung vertagt „Keine Ambitionen, zu gehen“ – Martel äußert sich zu seiner Zukunft beim 1. FC Köln
Eine für den Klub weitere erfreuliche Nachricht gab es aus der Nachwuchsabteilung: Drei Wochen, nachdem die U 16 in der Jugend-Bundesliga (JBBL) die Bronzemedaille geholt hatte, sicherte sich die U 19 der Rheinstars das Startrecht für die Nachwuchs-Bundesliga (NBBL) in der Saison 2023/2024.
Nach der erfolgreich absolvierten ersten Qualifikationsrunde in Kassel hatten die Kölner im heimischen Campus die BBA Giants Kornwestheim, den MTV Stuttgart und die Rhein-Neckar Metropolitans zu Gast. Die Rheinstars gewannen gegen den MTV Stuttgart klar mit 88:61, gegen den späteren Tabellenzweiten BBA Giants Kornwestheim mit 76:68 und gegen die Rhein-Neckar Metropolitans mit 87:64. Köln und Kornwestheim spielen damit in der kommenden Saison in der NBBL. In der zweiten Qualifikationsgruppe in Rostock setzten sich die heimischen Rostock Seawolves und die White Wings Hanau durch.
Ein Kölner Trio im U-16-Nationalteam
Die jüngeren Talente der Rheinstars aus der U 16, Friedrich Beyer, Kenan Reinhart und Davi Remagen sowie Konstantin Lehmann aus der U 15 absolvierten einen DBB-Lehrgang in der Sportschule Baden-Baden Steinbach. Geleitet wurden die Einheiten von Jugend-Bundestrainer und Nachwuchskoordinator Dirk Bauermann sowie Landestrainer Heimo Förster. Die Kölner stellten damit vier der acht Teilnehmer aus dem Westdeutschen Basketball-Verband (WBV). Beyer, Reinhart und Remagen reisten mit dem U-16-Nationalkader nach Frankreich weiter, wo das Team drei Testspiele bestreitet.