Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballBayer Giants Leverkusen sehen noch Potenzial in der Offensive

2 min
08.02.2025, Basketball-Bayer Giants Lev-Paderborn

Viktor Ziring (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Viktor Ziring erzielte in Essen neun Punkte für die Bayer Giants Leverkusen. 

Das Team von Trainer Michael Koch gewinnt sein letztes Vorbereitungsspiel in Essen mit 69:64.

Eines scheint bei den Bayer Giants schon jetzt klar zu sein: Ihre Defense wird auch in der am Wochenende mit dem Auswärtsspiel in Karlsruhe beginnenden Spielzeit in der zweiten Basketball-Bundesliga (Pro A) eine Basis für Erfolge sein können. Wenn sie es, wie so oft in der vergangenen Saison geschehen, schaffen, dem Gegner um die 70 Punkte zu erlauben, sind die Aussichten auf einen Erfolg gut.

Allerdings muss das Team von Headcoach Mike Koch dann in der Offense noch nachlegen. Das ist die Quintessenz aus der Vorbereitung. So geschehen auch am Samstag bei der letzten Testpartie der Giants in Essen. Dort gewannen sie mit 69:64, taten sich im Angriff aber wieder schwer.

Zugang Ricardo Lynch stand bei den Bayer Giants Leverkusen 25 Minuten auf dem Feld

Eine Erklärung ist dieses Mal die Integration von Neuzugang Ricardo Lynch, der nach nur vier Trainingseinheiten schon 25 Minuten auf dem Parkett stand. „Wir wollten, dass Ricardo viel spielt, damit er sich an Abläufe gewöhnen kann. Uns war klar, dass es noch nicht so rund laufen kann, dennoch sind wir zufrieden mit dem, was wir gesehen haben. Es wurde auch deutlich, dass es am besten läuft, wenn fünf Spieler aus der letzten Saison zusammen auf dem Feld sind, weil sie sich schon gut kennen und wissen, wer sich wann wie verhält“, erklärte Koch. Deutlich wurde auch, dass Lynch ein Upgrade zu seinem Vorgänger Vatangoe Donzo ist.

Die ambitionierten Gastgeber präsentierten sich durchweg auf Augenhöhe; sie hatten im Gegensatz zu den Giants deutlich mehr neue Spieler zu integrieren, was sie in ihrer Vorbereitung – man kann es an den Ergebnissen der Miners in ihren Testspielen ablesen – ganz gut hinbekommen haben. Daher war dieser letzte Test für die Giants eine gute Standortbestimmung. Sie wissen um die noch aufzuarbeitenden Defizite; wissen aber auch, dass sie in entscheidenden Phasen durchaus zulegen können.

Wir haben gesehen, dass wir in der Offense noch arbeiten müssen. Daher war dieses Spiel ein wichtiger Fingerzeig
Michael Koch, Trainer der Bayer Giants Leverkusen

Das war in den letzten zwei Minuten am Samstagabend zu begutachten. Essen führte mit einem Zähler; danach gelang es den Giants, die nächsten Angriffe der Miners zu stoppen und selbst zu punkten. „Wir haben gesehen, dass wir in der Offense noch arbeiten müssen. Daher war dieses Spiel ein wichtiger Fingerzeig. Auch für den einen oder anderen Spieler, von dem wir mehr erwarten können“, so Koch.

Bayer Giants: Nicholas (15), Lynch (11), Ziring (9), Urbansky (9), Williams (8), Heinzmann (7), Brach (6), Kahl (4), Oldham.