Die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold unterliegt dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2.
FrauenfußballBayer 04 Leverkusen verliert erstes Testspiel des Sommers

Leverkusens Selina Ostermeier (rechts) im Zweikampf mit TSG-Kapitänin Melissa Kössler
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Zwei Wochen Saisonvorbereitung liegen nun hinter den Erstliga-Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen. Zum Abschluss dieser ersten Phase bestritten die Spielerinnen um Trainer Roberto Pätzold ein erstes Testspiel. Auf neutralem Platz, im Westerwald-Städtchen Westerburg, gab es gegen den Liga-Konkurrenten TSG Hoffenheim eine 0:2 (0:1)-Niederlage. „Es war für uns nach den beiden Trainingswochen das erwartet anstrengende Spiel gegen einen starken Gegner, der im Gegensatz zu uns über weite Strecken mit seiner aktuell stärksten Elf gespielt hat. So war es eine Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen, mit der wir den nächsten Trainingsreiz setzen wollten“, relativierte Pätzold die Bedeutung des Ergebnisses.
Leverkusener Fußballerinnen fehlt die Abstimmung
„Wir haben uns Torchancen erspielt und hatten im Pressing Balleroberungen. In einigen Situationen haben noch die Körner und die Abstimmung gefehlt. Deshalb mussten wir viel hinterherlaufen“, so der Coach, der auf acht Spielerinnen hatte verzichten müssen. Neben den beiden EM-Teilnehmerinnen Cornelia Kramer (Dänemark) und Carlotta Wamser (Deutschland) fehlten auch Katharina Piljic, Sommer-Zugang Valentina Mädl (beide Achillessehnenprobleme), Charlotte Voll (Syndesmoseriss), Caroline Kehrer (Meniskusriss), Shen Menglu (Kreuzbandriss) und die angeschlagene Ida Daedelow. Dafür ergänzten acht Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs das Aufgebot.
Pätzold setzte in beiden Halbzeiten auf zwei verschiedene Aufstellungen und gewährte allen 23 Spielerinnen Einsatzzeit. So gaben auch zwei der vier Neuen im Profi-Kader gegen die TSG ihren Einstand: Die österreichische Nationalspielerin Claudia Wenger (SKN St. Pölten) stand in Halbzeit eins auf dem Platz, Stürmerin Vanessa Fudalla (RB Leipzig) lief im zweiten Durchgang auf.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Duell mit dem 1. FC Köln Siegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen
- Vorreiter in Bundesliga Bayer 04 eröffnet Fußballakademie in Brasilien
- Dank Klauseln 1. FC Köln startet und freut sich über zusätzliche Einnahmen
- 1. FC Köln U21 verliert Test zum Trainingslager-Abschluss – Sbonias ist dennoch zufrieden
- Tennis Rot-Weiss Köln will als Bundesliga-Aufsteiger Punkte holen und Ruhe haben
- Zuvor im FC-Shop aufgetaucht 1. FC Köln präsentiert neues Bundesliga-Trikot mit Streifen
- „An der Realität vorbeigeht“ Felix Magath äußert sich besorgt über Nick Woltemade
Lilla Turanyi verursacht Elfmeter
Die Anfangsphase gehörte der TSG. Bayer-Torhüterin Friederike Repohl vereitelte eine erste Chance der Kraichgauerinnen (7.). Zwei Minuten später versuchte es Bayer-Spielerin Ruby Grant nach einer Ecke per Direktabnahme. Nun war Hoffenheims Keeperin Laura Dick auf dem Posten. Kurz darauf fand Grant abermals in Dick ihre Meisterin. Lisann Kaut brachte schließlich die überlegene TSG per Abstauber in Führung (38.).
Nach 68 Minuten stoppte Leverkusens Innenverteidigerin Lilla Turanyi ihre Gegenspielerin unfair. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Lisa Doorn sicher zum 2:0 (68.). Weitere Torchancen blieben Mangelware und so endete die Partie mit dem 0:2.
Am Freitag (16 Uhr) bestreit Leverkusen einen weiteren Test. Im niederländischen Wezep geht es gegen den PEC Zwolle.
Bayer 04, 1. Halbzeit: Repohl - Merino Gonzalez, Wenger, Ostermeier, Mickenhagen - Grant, Heltemes (32. Vidal) - Lindner, Kögel - Bender, Haim.
Bayer 04, 2. Halbzeit: Moll - Schwartze (89. Coskun), Turanyi, Friedrich, Vidal - Zdebel, Grant (65. Theus) - Bartz, Coskun (61. Merino Gonzalez/76. Pfeiffer) - Bender (61. Sinani), Fudalla. – Tore: 0:1 Kaut (38.), 0:2 Doorn (68.).