Die A-Junioren-Fußballer von Bayer 04 Leverkusen sind weiter Tabellenzweiter in der West-Staffel.
NachwuchsfußballBayer 04 siegt souverän, Verfolger Schalke patzt

Torschütze für Bayer 04: Filip Milojevic (links)
Copyright: IMAGO/Otto Krschak
Hinter den A-Junioren-Fußballern von Bayer 04 Leverkusen liegt ein Sonntag nach Maß. Ein Tag, der der Hoffnung auf das Erreichen des zweiten Platzes im Abschlussklassement der Bundesliga West und der damit verbundenen Teilnahme an der Meisterschaftsendrunde kräftigen Rückenwind verliehen hat.
Während der bisherige direkte Verfolger Schalke 04 beim 2:3 gegen Mönchengladbach patzte und Platz drei eben jenem Rivalen überlassen musste, feierten die Leverkusener einen letztlich souveränen 5:0 (1:0)-Erfolg gegen Arminia Bielefeld.
„Das war ein enorm wichtiger Sieg“, sagte Bayer-Co-Trainer Benno Adam nach dem Abpfiff. Sein Team hat nun vier Zähler Vorsprung auf Mönchengladbach, das allerdings am Mittwoch beim Nachholspiel gegen Duisburg den Rückstand verringern kann. Die Entscheidung könnte somit am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr, fallen, wenn Leverkusen am vorletzten Spieltag in Gladbach antritt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- FC-Pokaltorwart Zieler vor dem Bayern-Spiel „Für mich schließt sich beim FC ein Kreis“
- Grimaldo und García Spanisches Herzstück belebt Bayer 04
- Interesse an FC-Talent BVB hat El Mala im Visier: „Entwicklung von Said beobachten“
- Tischtennis-Bundesliga Bergneustadt besiegt im dritten Anlauf den BVB
- „Zu besserem Bundesligaspieler entwickelt“ Kölns Alleinunterhalter Said El Mala: Kopfkino bei Top-Chance
- Handball HC Leipzig zeigt Bayer Leverkusen die Grenzen auf
- Trotz vergebener Chancen Kwasniok lobt El Mala: „Besserer Bundesligaspieler geworden“
Gegen Bielefeld bewiesen die Leverkusener trotz anfänglicher Probleme ihre Klasse. „Wir hatten zu viele Ballverluste und waren nicht richtig im Spiel. Es fehlten Mut und Klarheit“, sagte auch Adam über die ersten 25 Minuten im Haberland-Stadion.
Filip Milojevic erzielt die Leverkusener Führung
Bayer 04 wurde jedoch allmählich stärker und kam kurz vor der Pause zum Führungstor: Filip Milojevic stocherte den Ball nach Vorarbeit von Ken Izekor über die Linie. „Das Tor war ein Dosenöffner“, so Adam, dessen Elf nach dem Wiederanpfiff Chancen im Minutentakt erspielte.
Vier davon nutzten Isaiah Okafor (54.), David Widlarz (64.), Daniel Lang (83.) und Jordan Zirkzee (86.) für Treffer. Viele weitere blieben ungenutzt. „Wir hätten tatsächlich noch höher gewinnen können“, meinte Adam, der dennoch zufrieden war.
Bayer 04: Petrenko - Bäuerle, Mbamba (46. Kister), Okafor (69. Onyeka), Widlarz (84. Eichie), Alajbegovic (69. Zirkzee), Izekor (75. Petak), Pesch, Lang, Milojevic, Monamay. - Tore: 1:0 Milojevic (45.), 2:0 Okafor (54.), 3:0 Widlarz (64.), 4:0 Lang (83.), 5:0 Zirkzee (86.). - Zuschauer: 202.

