Nach dem 2:2 in der Youth League gegen Paris wartet in der DFB-Nachwuchsliga das Spitzenspiel in Dortmund.
NachwuchsfußballNächstes Highlight für Bayer 04 Leverkusen

Torschütze zum 2:2 gegen Paris: Leverkusens Julien Kurowski
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Bei den A-Junioren-Fußballern von Bayer 04 jagt ein Highlight das nächste: Nach dem beachtlichen 2:2 (1:0) in der Youth League gegen Paris St. Germain steht am Sonntag (11 Uhr) in der DFB-Nachwuchsliga das Spitzenspiel bei Borussia Dortmund an. Die BVB-Talente sind nach acht Spielen noch ungeschlagen, haben 22 Punkte gesammelt und erst sechs Tore kassiert. Leverkusen liegt bei einem Spiel mehr drei Zähler hinter dem Gruppenersten – ein Sieg wäre mit Blick auf die Hauptrunden-Ambitionen des Werksklubs wichtig.
Rückenwind dafür konnte sich Bayer 04 unter der Woche im Europapokal gegen PSG holen. Während die Profis beim 2:7 ordentlich unter die Räder kamen, hatte sich der Nachwuchs wenige Stunden zuvor einen Punkt gegen den französischen Spitzenklub erkämpft und damit den starken Youth-League-Start ausgebaut. „Wir haben gegen eine sehr, sehr gute Mannschaft gespielt. Ich kann unseren Jungs für die gesamten 90 Minuten nur ein großes Kompliment machen für ihre Disziplin und ihre Struktur“, sagte Leverkusens Chefcoach Kevin Brok. Und sein Co-Trainer Hüzeyfe Dogan ergänzte: „Die Einstellung und Mentalität waren sehr gut heute. Die Jungs haben immer daran geglaubt, etwas mitnehmen zu können. Es waren absoluter Willen und Leidenschaft zu sehen“, fand er.
Burak Kir bringt Leverkusen in Führung
Vor 611 Zuschauern waren die Gäste zunächst die aktivere Mannschaft. Broks Spieler konzentrierten sich mit ihrer Fünfer-Abwehrreihe und drei zentralen Akteuren im Mittelfeld vor allem auf die Sicherung des eigenen Tores. Nach neun Minuten kam Paris dennoch zu einer ersten Möglichkeit, scheiterten jedoch. Nach rund einer halben Stunde wurde Bayer 04 mutiger. Das wurde schnell belohnt: Elia Datené zwang bei seinem Freistoß den PSG-Schlussmann Martin James zu einer Parade, dann staubte Burak Kir aus dem Getümmel zum 1:0 ab (37.). Kurz darauf musste Dustin Buck angeschlagen vom Feld, ihn ersetzte Szép.
Nach dem Wiederanpfiff drängten die Gäste auf den Ausgleich. Schlich musste bei einem Kopfball von Chtai Telamio (48.) und einem Abschluss von Pierre Mounguengue (50.) seine Klasse zeigen. In der 52. Minute war er aber geschlagen, als Rayan Abo El Nay nach einer feinen Kombination zum Abschluss kam.
Zwei Minuten später erkannte der Unparteiische dann ein Handspiel von Julien Kurowski im eigenen Strafraum. Mathis Jangeal verwandelte den Elfmeter zum 2:1 für die Franzosen (55.). Doch Kurowski schlug zurück: Eine Flanke von Massek vollendete er per Kopfball zum 2:2 (64.). Zwar kamen die Franzosen noch einige Male zu aussichtsreichen Angriffen und auch Jonah Berghoff zu einer Chance, ein weiterer Treffer fiel aber nicht. So blieb es beim 2:2.
Leverkusens B-Junioren empfangen Düsseldorf
Die B-Junioren von Bayer 04 empfangen in der DFB-Nachwuchsliga derweil am (11 Uhr) auf dem heimischen Kurtekotten den Tabellenfünften Fortuna Düsseldorf. Zuletzt gelang ein 4:0 (1:0)-Sieg bei den Kickers Offenbach dank der Tore von Rayan Wassim Zidane, Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano.

