Der Gummersbacher Handball-Bundesligist hat fast 1000 Tickets mehr verkauft, als in der vergangenen Saison. Er zählt 3016 Dauerkartenkäufe.
Handball-BundesligaVfL Gummersbach freut sich über Dauerkartenrekord für die neue Saison

Die Fans ließen sich auch von VfL-Spieler Milos Vujovic zum Kauf einer Dauerkarte animieren.
Copyright: Be A Star-Productions
„Mit 3016 Dauerkarten haben wir nicht nur einen neuen Rekord aufgestellt, sondern 1000 Dauerkarten mehr als zur vergangenen Saison verkauft“, sagt Christoph Schindler, Geschäftsführer des VfL Gummersbach. Den bisherigen Rekord von 2091 verkauften Dauerkarten zur vergangenen Saison übertraf der Bundesligist um 925 Tickets. Bei insgesamt 4132 Plätzen müssen sich Interessierte in der neuen Saison früh entscheiden, wollen sie ein Heimspiel des VfL live verfolgen.
Christoph Schindler: „Entwicklung ist der absolute Wahnsinn“
„Die Entwicklung um die Dauerkarten beim VfL Gummersbach ist der absolute Wahnsinn“, unterstreicht Schindler: „Das ist eine Bestätigung für das, was vor allem die Mannschaft auf dem Spielfeld macht, auf der wir uns aber nicht ausruhen wollen. Denn unabhängig von den sportlichen Zielen wollen wir uns natürlich auch in allen anderen Bereichen weiterentwickeln.“
Die beiden nächsten Ziele im Ticketing hat sich der VfL Gummersbach bereits gesteckt. „Zum einen wollen wir am 26. Dezember die Lanxess-Arena in Köln gegen die Füchse Berlin vollmachen und zum anderen – und da hoffen wir sehr auf die Unterstützung unserer Fans – zum Qualifikationsspiel für die EHF European League am Sonntag, 8. September, die Schwalbe-Arena ausverkaufen“, wird Schindler in der Pressemitteilung weiter zitiert. „Wir haben lange darauf gewartet, dass wir wieder international spielen und das wollen wir dann auch gebührend feiern.“
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Konzert in der Lanxess-Arena Bob Dylan kommt nach Köln –Ticketverkauf startet am Mittwoch
- Eklat im Kölner Karneval Buchungen für Session kurzfristig vorgezogen – Kleine Vereine gehen leer aus
- Vorstandswahlen Für den 1. FC Köln sind gute Tage angebrochen
- Tempo 30 und Ampel Initiative fordert sichere Überquerung der Gummersbacher Straße in Deutz
- Kölner Haie Nate Schnarr kommt, Josh Currie geht
- 100 Ideen für Köln Schriftstellerin Husch Josten wünscht sich einen Farbton für die Stadt
- Deutsche Eishockey-Liga Haie starten mit Heimspielen gegen Topgegner in die Saison 2025/26
Sollte der VfL Gummersbach die Qualifikation gegen Mors-Thy Handbold erfolgreich gestalten, werde es im Nachgang weitere Informationen zur Vorgehensweise im Ticketing in der EHF European League geben.
Der VfL Gummersbach tritt zunächst am Samstag, 31. August, 16 Uhr, in Dänemark an, ehe das Rückspiel eine Woche später in Gummersbach stattfindet. Tickets für das Heimspiel gegen Mors-Thy Handbold sind seit gestern im freien Verkauf. (ank)