Die Deutsche Bahn nimmt eine große Änderung an ihrem Service im Bordbistro vor. Die Umstellung gilt ab dem 1. Januar 2023 in allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn.
Bereits ab JanuarDeutsche Bahn kündigt große Änderung für Bordbistro an

Geschirr statt Einwegbecher: Die Deutsche Bahn will ab 2023 in ihren Bordbistros Porzellangeschirr und Gläser statt Einwegverpackungen anbieten.
Copyright: picture alliance/dpa
Die Deutsche Bahn will künftig in ihren Bordbistros und im To-go-Bereich auch Gläser und Geschirr anbieten. Das teilte das Unternehmen am Dienstagmorgen mit. Die Änderung werde ab Januar umgesetzt. Fahrgäste müssen allerdings nicht gänzlich auf Einwegverpackungen verzichten.
Bisher gab es Mehrweggeschirr und Gläser lediglich an den Plätzen der ersten Klasse und im Bordrestaurant. Gäste hätten ab 2023 die Möglichkeit, alternativ zu Einwegverpackungen ihre Getränke und Speisen auch im Bordbistro oder im To-go-Bereich zu erhalten, teilte die Deutsche Bahn weiter mit.
Deutsche Bahn: Große Änderung am Angebot im Bordbistro bereits ab Januar 2023
Die Änderung solle dazu führen, dass Einwegverpackungen eingespart werden. Fahrgäste könnten diese auf Wunsch aber nach wie vor erhalten. Ein Pfand für Gläser und Geschirr werde nicht berechnet. Erhältlich sei das neue Geschirr für Heiß- und Kaltgetränke, Hauptspeisen und Snacks.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Für Generalsanierung Bahn will Bonner Hauptbahnhof stilllegen
- Erfttalbahn Ab dem 14. Dezember sollen wieder Züge nach Bad Münstereifel fahren
- 523 Einsätze So soll die Sicherheit am Euskirchener Bahnhof und auf der Kirmes verbessert werden
- „Magischer Ort“ mit tödlicher Gefahr Tod von 14-jährigem Troisdorfer – Eltern klagen gegen Deutsche Bahn
- Etliche Linien waren betroffen Bahn-Störung zwischen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz behoben
- „Kölner Treff“ Anke Engelke schert sich nicht um Verspätungen und Zugausfälle der Bahn
- Bahnhof Süd Letzte Runde im Dauerstreit um eine Kölner Bauruine
Der Unterschied zwischen Bordbistro und Bordrestaurant liegt in der Regel bei der Anzahl an Sitzplätzen. Im Bordbistro sind überwiegend Stehplätze vorhanden, Gäste können ihre Speisen und Getränke mit an den Platz nehmen. Das Bordrestaurant verfügt über mehr Sitzplätze. Das Angebot und die Preise sind in beiden Bereichen allerdings gleich.
Deutsche Bahn: Neuer ICE startet erstmals vom Kölner Hauptbahnhof aus – Änderung bei „DB mobil“
Die Umstellung gilt ab dem 1. Januar 2023 in allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn. Es ist eine von zahlreichen Neuerungen, die die Deutsche Bahn in den kommenden Monaten anstrebt. So sollen im Jahr 2023 die ersten ICE-Varianten mit neuen Sitzen und Tischen eingesetzt werden. Der erste sogenannte ICE 3neo ist seit Montag zwischen Köln Hauptbahnhof und Frankfurt im Einsatz.
Außerdem hatte die Deutsche Bahn angekündigt, das beliebte Reisemagazin „DB mobil“ ab 2023 nur noch digital anbieten zu wollen. Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung soll es über die Portale des Unternehmens in Zügen und an den Bahnhöfen abrufbar sein. Die Bundesregierung hatte zuletzt angekündigt, die Zahl der Bahn-Fahrgäste in Deutschland bis 2030 zu verdoppeln. (shh)

