Nach dem Brandanschlag auf die WDR-Maus sucht die Polizei Zeugen. Kurz vor der Tat wurde eine Gruppe Jugendlicher in der Nähe gesehen.
Feuer-Attacke auf WDR-MausPolizei sucht nach einer Gruppe Jugendlicher – Maus-Figur trägt jetzt Pflaster

Mit einem großen Brandfleck steht die Maus vor dem WDR-Gebäude. Unbekannte hatten die Figur in der Nacht zu Samstag (26. Juli 2025) in Brand gesetzt.
Copyright: Sascha Thelen/dpa
Nach dem Brandanschlag auf die WDR-Mausfigur in der Kölner Innenstadt hat die Polizei am Montag (28. Juli) einen Zeugenaufruf veröffentlicht. In der Nacht zu Samstag (26. Juli) hatten Unbekannte die Statue in Brand gesetzt.
Den Ermittlungen zufolge sollen sich kurz vor dem Ausbruch des Feuers mehrere Jugendliche im Bereich der Statue aufgehalten haben. „Ob diese auch für den Brand verantwortlich sind, ist Gegenstand der Ermittlungen“, erklärte ein Polizeisprecher.
Gegen 0.50 Uhr hatte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens die brennende Mausfigur vor dem WDR-Gebäude in der Mörsergasse bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brand löschen, die Figur wurde jedoch schwer beschädigt.
Polizei wertet Aufnahmen der „Maus-Kamera“ aus
Inzwischen wurden auf die rußgeschwärzte „Wunde“ der Figur mehrere Pflaster geklebt, mutmaßlich von Kindern. Die „Maus-Kamera“, über die der Brand entdeckt worden ist, soll nun auch der Polizei helfen, die Täter ausfindig zu machen.
Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen und Zeuginnen der Tat. Hinweise nehmen die Ermittlerinnen und Ermittler unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (red)