Aufwändige Kostüme machten den Maskenball 2023 der Roten Funken in Köln zur glanzvollen Hommage an die Vergangenheit. Wir zeigen die schönsten Bilder.
Kölner GürzenichDie schönsten Bilder vom venezianischen Maskenball der Roten Funken

Prachtvolle Kostüme gab es beim Fest der Masken zu sehen, das die Roten Funken in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, veranstalteten.
Copyright: Stefan Worring
Zu einer glanzvollen Hommage an die Vergangenheit geriet der venezianische Maskenball der Roten Funken im Gürzenich. So etwas hat man seit weit mehr als 100 Jahren nicht mehr gesehen in der guten Stube Kölns.
In aufwendigen Kostümen erschienen die rund 1000 Gäste, teils klassisch-venezianisch, teils modern interpretiert wie der Vorstand der Funken um Präsident Heinz-Günther Hunold, die für sich und ihre Frauen rote Roben bei Modedesignerin Maria Lucas hatten schneidern lassen.
Kerzenleuchter schmückten die Tische, es gab Kanapees und Garnelen, dazwischen flanierten maskierte Funken in Uniform, Frauen in langen Ballkleidern und weißen Perücken und Herren in Fantasieuniformen mit Dreispitz und Federbusch. Hofmarschall Ken Reise machte die Ansagen.
Alles zum Thema Gürzenich
- Satirischer Wochenrückblick Die Resterampe des Fastelovend
- Festkomitee startet Projekt Wie sich der Kölner Karneval verändern muss
- Abschiedskonzert für Louwrens Langevoort „Wählt Vernunft als Führerin“
- Gürzenich-Konzert in der Philharmonie Wenn der Dirigent plötzlich zum Clown mutiert
- Kölner Kulturpfad Stadtkonservator enthüllt unbekannte Sehenswürdigkeiten der „Via Culturalis“
- WDR Sinfonieorchester Das sind die Highlights der Saison 2025/26
- Gürzenich-Konzert in der Kölner Philharmonie Dem mediterranen Flair fehlte die romantische Wärme
Das wunderbare Ballett des Divertissementchens tanzte, die Fauth Dance Company auch, das Belcanto Ensemble Bonn und der Opernchor Köln sangen, Glasharfenspieler Kristalleon und seine Lichttänzerinnen verzauberten das Publikum.
Unter den begeisterten Gästen war auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die mit Opernintendant Hein Mulders gekommen war. Auch Blaue Funken-Präsident Björn Griesemann war voll des Lobes: „Ein toller Abend! Unglaublich, was die hier auf die Beine gestellt haben.“