Beim Weltkindertagsfest der Stadt Köln werden auch einige bekannte Moderatoren und Sänger wie André Gatzke und Mo-Torres dabei sein.
„Mit Kinderrechten in die Zukunft“Kölner Weltkindertagsfest im Rheinauhafen mit TV-Stars und Kölner Rapper

Ein Weltkindertagsfest im Jahr 2016 (Symbolfoto)
Copyright: dpa
Die Stadt Köln feiert am Sonntag, 22. September 2024, das „Weltkindertagsfest“ im Rheinauhafen in der Nähe des Schokoladenmuseums. Dort wird es eine Veranstaltung mit Bühnenprogramm und Mitmachaktionen geben, wie die Stadt in einer Pressemitteilung ankündigt. Oberbürgermeisterin Reker wird das Fest um 12.30 Uhr eröffnen.
Spielzone und Bühne vor dem Schokoladenmuseum
Bei zahlreichen Attraktionen können Kinder und Erwachsene am 22. September ihre Zeit verbringen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung will beispielsweise auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum eine Spielzone errichten.
Auf einer Bühne gibt es unter anderem die „Tanz mal mit der Maus“-Show von André Gatzke, Singas Mitmach-Show und Zirkus Mobilé. Auch der Sänger Mo-Torres wird erwartet.
Alles zum Thema Rheinauhafen
- Konzerte, Festival, Theater 11 Tipps für das Wochenende in und um Köln
- 100 Ideen für Köln „Die Betonwüste Rheinauhafen muss begrünt werden“
- Das alte Köln in Farbe Sogar Willi Ostermann spricht – Open-Air-Kino zeigt alte Aufnahmen von Köln
- Mithu Sanyal zu Gast „Short Story Night“ im Rheinaufhafen – Fünf Autorinnen und Autoren lesen Kurzgeschichten vor
- „KÖLN“ und „ALAAF“ Warum müssen Schilder uns sagen, dass wir in Köln sind?
- 200 Jahre Erfinderin von „Klosterfrau Melissengeist“ erhält Denkmal in Köln
- Weltkindertag Köln 2025 Deutschlands größtes Familienfest im Rheinauhafen
Das Fest fällt auf den Weltkindertag
Das Fest findet am Weltkindertag statt, der im Jahr 1954 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde und dieses Jahr zum 70. Mal gefeiert wird. Das diesjährige Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ haben sich Unicef Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk ausgedacht.
Die Rechte und Interessen von Kindern müssten auch heute richtungsweisend für politische Entscheidungen heute und in der Zukunft sein, heißt es in der Mitteilung. (bas)