Der Kölner Weihnachtscircus verlängert seinen Aufenthalt in Deutz. Besucher dürfen sich auf eine neue Attraktion freuen.
Start Ende NovemberKölner Weihnachtscircus verlängert Aufenthalt in Deutz

Bis Anfang Januar darf das Zelt des Weihnachtscircus auf dem Messeparkplatz an der Zoobrücke stehen (Archivbild).
Copyright: Uwe Weiser
Der Kölner Weihnachtscircus startet am Freitag, 29. November, und geht im Januar in die Verlängerung. Die Vorstellungsreihe wird um eine Woche im neuen Jahr verlängert. Damit können Besucher sich bis einschließlich 5. Januar 2025 die Vorstellungen anschauen.
Grund für die Verlängerung ist die Absage der Internationalen Möbelmesse im Januar 2025. So kann der Zirkus den Messeparkplatz in Deutz länger nutzen.
Über 60 internationale Künstler
Bereits zum neunten Mal wird der Zirkus unter der Zoobrücke in Köln aufgebaut. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 80.000 Zuschauer ins große Zirkuszelt. Auch diesmal wartet eine internationale Besetzung auf die Gäste: Mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt treten auf, darunter zwei Artistengruppen aus China.
Alles zum Thema Messe Köln
- Ausland bietet Potenzial Kölner Messe bringt Möbelschau IMM nach Indien
- Schon 70 Prozent belegt Kölner Möbelmesse IMM mit neuem Konzept ab 2026 erfolgreich
- Premiere für Konzept Kölns neue Premium-Möbelmesse zieht aus Deutzer Hallen in die Stadt
- Neue Unternehmensstrategie Wie die Kölner Messe zum weltweiten Spitzen-Standort werden will
- 100 Ideen für Köln Messe-Chef Gerald Böse wirbt für den Bau einer Seilbahn
- Verkehr, Schulen, Geschäfte Was Sie zur Bombenentschärfung am Mittwoch wissen müssen
- Messe-Ableger Kölner Oberbürgermeisterin Reker eröffnet Orgatec in Tokio
Dank der Zusammenarbeit mit dem „National Circus of China“ sind die Reifenspringer aus Shenyang und Diabolo-Künstler aus Tai'an Shandong Teil des Programms.
Vier neue Akrobaten
Bis Silvester können sich Besucher auf Alex und Lisa Shpyn mit ihrer Akrobatik freuen, bevor sie ins Moulin Rouge nach Paris weiterziehen. Ihre Nachfolge treten die Pellegrini-Brüder an, vier italienische Akrobaten.
Ein Abschied steht ebenfalls an: Die Fumagalli-Clowns verabschieden sich in Köln von der Bühne und beenden ihre Karriere. In den 1990ern waren sie mit dem Zirkus Roncalli unterwegs und echte Publikumslieblinge. 2015 wurden sie beim Zirkusfestival in Monte Carlo mit dem „Goldenen Clown“ ausgezeichnet.
Tickets für die 140-minütige Show sind ab sofort erhältlich. Die Preise starten bei 24,50 Euro. (red.)