Ausland bietet PotenzialKölner Messe bringt Möbelschau IMM nach IndienIndiens Möbelmarkt wächst – davon will auch die Kölnmesse profitieren und bringt ihre Einrichtungsschau IMM in das Land.VonAnna FriedrichMerken
Schon 70 Prozent belegtKölner Möbelmesse IMM mit neuem Konzept ab 2026 erfolgreichDie Messe richtet sich an Massenhersteller und den stationären Möbelhandel. Sechs Monate vor dem Start sind die Veranstalter zufrieden.VonHendrik GeislerMerken
Premiere für KonzeptKölns neue Premium-Möbelmesse zieht aus Deutzer Hallen in die StadtEntgegen früherer Absichten findet die neue Veranstaltung nicht in der Messe selbst statt. Ihren Anteil daran hat die geringe Nachfrage von Ausstellern.VonHendrik GeislerMerken
Neue UnternehmensstrategieWie die Kölner Messe zum weltweiten Spitzen-Standort werden willNach der Corona-Erholung setzt sich das Kölner Unternehmen neue Ziele. Auch der Plan zum Bau einer neuen Hauptverwaltung soll nun umgesetzt werden.VonCorinna SchulzMerken
100 Ideen für KölnMesse-Chef Gerald Böse wirbt für den Bau einer SeilbahnEin Projekt, das offenbar ins Stocken geraten ist, würde Köln voranbringen, sagt Messechef Gerald Böse (63) und macht sich dafür stark.Merken
Verkehr, Schulen, GeschäfteWas Sie zur Bombenentschärfung am Mittwoch wissen müssenDie Bombenentschärfung in Deutz stellt die Kölner Innenstadt am Mittwoch auf den Kopf. Was Sie wissen müssen.VonJohannes Mönch, Tim Attenberger, Maria Gambino und Lisa BalgenortMerken
Messe-AblegerKölner Oberbürgermeisterin Reker eröffnet Orgatec in TokioDas Auslandsgeschäft der Kölnmesse wächst weiter. Über das Erfolgsmodell Büromöbelmesse und erste Eindrücke aus Tokio.VonChristian HümmelerMerken
Drei Blindgänger in DeutzStadt plant die größte Bombenevakuierung in Köln seit KriegsendeDie gesamte Altstadt und große Teile von Deutz werden geräumt. 20.000 Anwohner sollen ihre Häuser verlassen. Was Sie wissen müssen.VonTim Attenberger, Tim Stinauer und Kevin GoonewardenaMerken
Nach Anwohnerkritik„Digital X“ zieht aus Belgischem Viertel in Kölner Messe umDie von der Telekom organisierte Technik- und Digitalisierungsmesse wird im September verdichtet an nur einem Tag stattfinden. Die Planer sprechen von einem Konzeptwandel.VonTim DrinhausMerken
Gamescom in BrasilienWie Messen im Ausland für Köln zur „Marketing-Maschinerie“ geworden sindIn São Paulo ist gerade ein Ableger der Kölner Gamescom eröffnet worden. Ein bedeutender Teil der Einnahmen stammt bereits aus dem internationalen Geschäft.VonHendrik GeislerMerken
Expo in OsakaWarum der deutsche Pavillon ein Kölner Erfolgsmodell istDie Weltausstellung steht unter dem Zeichen der Krisen und Kriege. Die deutsche Beteiligung wurde in Köln erdacht.VonCorinna SchulzMerken
Vertrag verlängertVideospielmesse Gamescom bindet sich langfristig an KölnKeine Kölner Messe bringt so viele Menschen in die Stadt wie die Gamescom. Mindestens bis in die 2030er Jahre soll das so bleiben.VonHendrik GeislerMerken
Ticketverkauf gestartetHier können Clueso-Fans ab März 2025 Tickets für die „Deja-Vu Tour“ sichernMerken
Schulen ins analoge Zeitalter versetztSo traf Köln die Störung von Netcologne – Wie Infrastruktur geschützt istVonCorinna Schulz, Alexandra Ringendahl, Hendrik Geisler und Julia Hahn-KloseMerken
Hotel-Unternehmer Thomas Althoff„Ich glaube, das Warten auf das Dom-Hotel lohnt sich“VonThorsten BreitkopfMerken
Bewegende Reden, spannende Einblicke350 Gäste feiern Wirtschaftsnacht Rheinland – Appell von Christian LindnerVonCorinna Schulz und Thorsten BreitkopfMerken
Get-Together in der KölnmesseWirtschaftsnacht Rheinland 2024 – die Bilder und Eindrücke des AbendsVonTimo Schillinger und Thorsten BreitkopfMerken
Möbelmesse fällt ausKölner Hotelkette Dorint befürchtet hohen Umsatzverlust nach Messe-AbsageVonHendrik GeislerMerken
Kommentar Schlag für KölnAbsage der Möbelmesse – Jetzt ist Zusammenhalt gefordertEin Kommentar vonCorinna SchulzMerken
Kölner Design-FestivalWas die Absage der Möbelmesse für die „Passagen“ bedeutetVonJan WördenweberMerken