Die Ringe werden am 15.9. am Ebertplatz für ein Bürgerfest gesperrt – eine Gelegenheit, um auch von der Freitreppe Abschied zu nehmen.
Autoverkehr eingeschränktFreitreppenabschied auf Kölner Ebertplatz geplant

Die Freitreppe auf dem Ebertplatz wird von Vielen vermisst werden.
Copyright: Arton Krasniqi
Beim geplanten Umbau des Ebertplatzes, bei dem die Freitreppe verschwinden wird, soll der Platz auch aus seiner Insel-Lage inmitten des ihn umfließenden Autoverkehrs befreit werden. Eine Planungsvariante ist, den Autoverkehr von der südlichen Platzseite auf die Nordseite zu verlegen und den Ebertplatz autofrei an das Eigelstein-Viertel anzubinden.
Um zu testen, wie sich das anfühlt, veranstalten der Bürgerverein Kölner Eigelstein, der Brunnen e. V. und die Initiative Veedelsfreiraum am Sonntag, 15.9., von 13-18 Uhr eine Freiraum-Aktion auf der dreispurigen Ringstraße zwischen dem Ebertplatz und dem Eigelstein-Viertel. Dafür werde der Abschnitt des Rings von der Lübecker Straße bis zur Turiner Straße auf der Südseite des Platzes für den Autoverkehr gesperrt, wie der Bürgerverein Kölner Eigelstein mitteilt.
Freitreppe soll gefeiert werden
Auf dem entstehenden „Freiraum“ wird es während der Aktion sowohl Unterhaltungs-Angebote wie Tischtennisplatten, Musik, Yoga, Kinderspiele oder einen „langen Tisch“ geben, an denen jeder picknicken kann – und natürlich auch Informationsmöglichkeiten.
Alles zum Thema Ebertplatz
- Kölner Ebertplatz Drogendealer muss sich vor Landgericht verantworten
- 100 Ideen für Köln „Ich wünsche mir eine Freiluftbibliothek auf dem Ebertplatz“
- Neumarkt, Ebertplatz, Eigelstein Drogenkontrollen in der Kölner Innenstadt – Polizei stellt mehrere Strafanzeigen
- Unzulässiger Fahrrad-Entscheid Kölner Initiative erwägt Klage
- „Ordnungspolitik allein keine Lösung“ Kölner Grüne stellen Zehn-Punkte-Plan gegen Verwahrlosung vor
- Drogenhandel am Ebertplatz Polizei nimmt 32-Jährigen nach Fluchtversuch fest
- Kölner Band Erdmöbel wird 30 „Wir dachten immer, mit der nächsten Platte kommen wir ganz groß raus“
Parallel dazu wird ein letztes Mal die Freitreppe gefeiert, die für viele Kölnerinnen und Kölner ein Jahr lang eine Verbindung zwischen dem Eigelstein und dem Ebertplatz hergestellt und an der Südwest-Seite des Platzes Sitzmöglichkeiten geboten hat.
Bei dem „Treppenabschied“ gibt es Getränke, Eis und weitere Speisen. Die Freitreppe wird in der zweiten September-Hälfte abgebaut. (red)