Schon am Montagnachmittag konnte die Statue von der orangen Farbe befreit werden, so ein Sprecher der Uni.
Nach Farbanschlag der Letzten GenerationAlbertus-Magnus-Denkmal an der Uni Köln ist bereits gereinigt

Ist wiederhergestellt: Die Albertus-Magnus-Skulptur auf dem Geländer der Uni Köln ist nach dem Farbanschlag der Letzten Generation wieder farbfrei. (Archivbild).
Copyright: Christian Festag
Das Albertus-Magnus-Denkmal vor dem Hauptgebäude der Universität zu Köln ist wieder sauber. Das bestätigt ein Sprecher der Universität auf Anfrage. Demnach hat die Universität bereits am Montagnachmittag eine Firma beauftragt, die die orange Farbe von der Statue entfernen konnte. Auch auf dem Boden, vor dem Denkmal, seien keine Farbreste mehr übrig geblieben.
Am Montagmorgen hatten mehrere Mitglieder der Aktivistengruppe der Letzten Generation die Albertus-Magnus-Statue mit oranger Farbe beschmiert. Außerdem brachten sie Protestplakate an den Eingangstüren der Universität an.

So sah das Denkmal der Uni Köln noch am Montagvormittag aus.
Copyright: Letzte Generation
„Was ist gute Bildung wert auf einem Planeten ohne Wasser und Essen? Immer mehr junge Menschen verstehen: We are fucked!“, teilte Lasse Schulz, Mitglied der Gruppe, in einem Statement zu der Aktion am Montag mit.
Alles zum Thema Universität zu Köln
- Papst-Gedenken im Dom Wenn der decke Pitter läutet, schlagen die Seismografen aus
- Fragen und Antworten Warum der Radschnellweg-Bau nach 13 Jahren Planung auf Eis liegt
- Evakuierung aufgehoben Weltkriegsbombe am Unicenter entschärft – Anwohnende können zurück
- Risse in den Stützwänden Nächste Unterführung auf Kölner Hauptstraße muss saniert werden
- „Keine Propagandaschlachten“ So lockt NRW US-Forscher – Rektor der Uni Köln mahnt zu gemäßigtem Ton
- Studie zur Jugendkriminalität Immer mehr Mädchen neigen zu Gewalt
- Rhine-Ruhr 2025 Kölner Studentin freut sich auf Bochum und träumt von Olympia
Letzte Generation auch mit Aktionen in Leipzig, Bochum und Halle
Nach Angaben der Polizei sollen sieben Personen an der Aktion beteiligt gewesen sein. Die Universität erstatte Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen die Beteiligten. Die Polizei setzte auch den Staatsschutz über die Aktion in Kenntnis.
Ähnliche Aktionen führte die Gruppe am Montag auch an Universitäten in Leipzig und Bochum durch. Am Dienstag beschmierten Aktivisten auch die Universität in Halle.
Für Aufsehen sorgte zuletzt ein Farbanschlag auf das Brandenburger Tor in Berlin. Im September hatten Mitglieder der Letzten Generation alle Säulen des Berliner Wahrzeichens mit oranger Farbe beschmiert. Noch immer konnte das Brandenburger Tor nicht vollständig gereinigt werden. Dass die Reinigung an der Uni Köln einfacher vonstattenging, liegt wohl daran, dass es sich bei der Albertus-Magnus-Statue um eine Bronzestatue handelt. Diese sei einfacher zu reinigen, als die aus Kalksandstein bestehenden Säulen des Brandenburger Tors, vermutet der Sprecher der Uni Köln. (fho)