Der Juni bleibt in Köln und der Region in den kommenden Tagen und am Wochenende sommerlich. Regen ist vorerst nicht zu erwarten.
Modell prognostiziert über 30 GradWetter in Köln bleibt sonnig und warm – DWD warnt vor Waldbrandgefahr

Das Wetter in Köln bleibt auch in den kommenden Tagen sommerlich, wie der DWD mitteilt.
Copyright: Dirk Borm
Die neue Woche in Nordrhein-Westfalen startet mit Blick auf das Wetter so wie die alte aufgehört hat: mit jeder Menge Sonne. Am Montag kletterte das Thermometer in Köln und der Region auf rund 30 Grad, eine Trendwende ist auch für die kommenden Tage nicht in Sicht. Könnte es bald sogar richtig heiß werden?
Wetter in Köln: Sonne und Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke
Laut einem Modell des „European Centre for Medium-Range Weather Forecasts“ könnten in gut einer Woche, am 20. Juni, in Deutschland sogar bis zu 36 Grad möglich sein. Es geht davon aus, dass sich zu Beginn der kommenden Woche von Spanien her subtropische Hitze nach Deutschland verlagere, analysiert das Wetterportal „Kachelmannwetter“.
Dass es so heiß wird, hält der Deutsche Wetterdienst aktuell aber nicht für wahrscheinlich. „Das ist noch ein bisschen lang hin“, sagt Ulrike Zenkner, Meteorologin beim DWD, mit Blick auf die langfristige Prognose des angesprochenen Modells.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Wetter in Köln und Region Ganze Woche bleibt regnerisch und bewölkt
- Mehrere Tote, viele Verletzte Zug in Süddeutschland entgleist – Erdrutsch soll Unglück ausgelöst haben
- Verregnete Sommerferientage Regen, Sturm, Kälte – der Juli verabschiedet sich ungemütlich
- Wolken kommen von Südwesten DWD warnt vor Gewittern, Sturmböen und Starkregen in NRW
- Steigende Feuer-Gefahr in NRW „Es sind vor allem Menschen, die Waldbrände entfachen“
- Nach großer Hitze So wird das Wetter in Köln zur großen CSD-Parade am Sonntag
- Sommer im Rheinland Nächste extreme Hitzewelle mit über 40 Grad kündigt sich bereits an
DWD gibt Prognose für Wetter in Köln: Diese Woche bleibt es warm
Laut ihren Vorhersagen bleibt es am Wochenbeginn zunächst bei Temperaturen um die 30 Grad, „ab Mittwoch gehen die Temperaturen dann etwas runter“, so Zenkner. Demnach seien für den Raum Köln am Mittwoch bis zu 27 oder 28 Grad möglich, ähnlich sieht es auch in den darauffolgenden Tagen aus.
Regen hält sie ab Mittwoch in Köln und der Region vereinzelt für möglich, aber nicht für besonders wahrscheinlich. „Ab Mitte der Woche könnte vom Bergland ausgehend hier und da mal Niederschlag abgehen – aber ob das Köln erreicht, das kann man aktuell noch nicht sagen“, so die Meteorologin. Warm soll es laut DWD auch am kommenden Wochenende bleiben, wie es danach weitergeht, ist weniger klar.
Wegen der bereits seit einiger Zeit anhaltenden Trockenheit besteht in Teilen von Nordrhein-Westfalen erhöhte Waldbrandgefahr. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes zeigte am Montag im Westen NRWs die zweithöchste Gefahrenstufe an, sie steht für „hohe Gefahr“.
Der Waldbrandgefahrenindex sei allerdings nicht die Waldbrandwarnstufe vor Ort, die von Landes- oder örtlichen Behörden festgelegt werde, betonte der DWD. (pst)