Bei der Kontrolle eines Autos waren im August in Köln zwei Polizeibeamte verletzt worden. Nun hat es eine Festnahme gegeben.
Kölner Polizisten schwerverletztGesuchter Jugendlicher in Südfrankreich festgenommen

Bei einer Polizeikontrolle sind am Mittwoch mehrere Beamte verletzt worden.
Copyright: Martina Goyert (Symbolfoto)
Ein mit Bildern aus der Bodycam eines Beamten gesuchter 19-jähriger Mann ist am 6. März in Béziers in Südfrankreich mittels eines international ausgeschriebenen Haftbefehls wegen gefährlicher Körperverletzung festgenommen worden. Wie die Kölner Polizei mitteilte, befindet er sich nun in Auslieferungshaft.
Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung waren am 9. August 2023 in Köln-Holweide zwei Polizisten schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatten die Beamten gegen 15 Uhr ein verdächtiges Fahrzeug überprüfen wollen, das am Schlagbaumsweg abgestellt war.
Polizei Köln: Gewalt bei Kontrolle in Holweide
Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage weiter mitteilte, war das Kennzeichen am 3er BMW entsiegelt. Während der Kontrolle sollen die beiden aggressiv auftretenden männlichen Insassen auf die Beamten losgegangen sein, unterstützt von zwei Frauen, die sich von außen einmischten. Die Beamten setzten einen Taser gegen einen 17-Jährigen sowie Pfefferspray gegen die anderen Beteiligten ein, um den Angriff zu beenden.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Bayenthal und Meschenich Spezialeinsatz in Köln – Polizei durchsucht Wohnungen
- „Idiotentest“ Kölner DJ soll MPU-Dokumente für Kunden gefälscht haben – Prozess geplatzt
- „Das schmerzt“ Schulleiterin berichtet von Problemen mit Drogenszene auf Schulweg
- Aufmerksamer Passant Kölner Polizei stellt zwei Autodiebe nach Zeugenhinweis
- Täter flüchtig Kölner Mordkommission ermittelt nach brutaler Attacke auf Kontrolleur in Bergheim
- „Psychogener Krampfanfall“ Bundespolizist belebt Frau in Gewahrsamszelle wieder
- Platzverweise ausgesprochen Mann am Kölner Hauptbahnhof will Bundespolizisten beißen
Erst nachdem die Beamten Verstärkung gerufen hatten, konnte die Situation beruhigt werden. Der 17-Jährige und die beiden Frauen wurden fixiert. Der jetzt gefasste 19-Jährige konnte flüchten. Die Polizei leitete sofort die Fahndung nach ihm ein.
Die Verletzungen der beiden Beamten erwiesen sich als so schwer, dass sie vorerst dienstunfähig waren. Rettungskräfte brachten einen Beamten mit einer Gesichtsfraktur und eine Beamtin mit Atemnot in ein Krankenhaus. Am Donnerstagmorgen (10. August) gab ein Polizeisprecher an, dass der Beamte mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen wurde.
Der 17-Jährige kam nach dem Einsatz des Tasers zur ambulanten Behandlung zunächst in ein Krankenhaus. Danach brachten ihn Polizisten ins Polizeipräsidium. (jni/jan)