Das Feuer schlug auf ein Wohnhaus über und sorgte für einen hohen Sachschaden. Drei Wohnungen sind jetzt unbewohnbar.
Brandstiftung in MülheimSperrmüll-Brand greift auf Wohnhaus über – Kripo Köln sucht Zeugen

: An einem Feuerwehrfahrzeug leuchten unter dem Schriftzug „Feuerwehr“ zwei Blaulichter.
Copyright: Uli Deck/dpa
Die Kölner Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen, nachdem Unbekannte am Freitag (4. Juli) auf der Straße „Mülheimer Freiheit“ offenbar vorsätzlich Sperrmüll in Brand gesetzt haben.
In der Nacht waren gegen 2.45 Uhr gleich mehrere Notrufe von Anwohnern in der Einsatzstelle eingegangen, nachdem diese das Feuer vor dem Mehrfamilienhaus bemerkt hatten, wie die Polizei in einem Bericht am Montag(7. Juli) mitteilte.
Die Flammen haben den Ausführungen zufolge auch auf ein Wohnhaus übergegriffen. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand.
Alles zum Thema Feuerwehr Köln
- Neues Haus Adelheid Die schützende Hand von Bilderstöckchen
- Mädchen in Köln vermisst Dementer Senior spricht von Verwechslung – Freispruch
- Helden ohne Lohn Warum Freiwillige für die Kölner Feuerwehr unverzichtbar sind
- Bewegende Trauerfeier für Domforum-Chef „Wir besprechen das, wenn Rainer aus dem Urlaub zurück ist“
- Abtrennung geplant Stadt Köln will Radspur in der Innenstadt vor Autofahrern schützen
- Köln-Marathon 4000 haben schon für nächstes Jahr gebucht – „Beim Halbmarathon sind wir am Limit“
- Nach Wasserschaden „Ich fühle mich ohnmächtig“ – Kölner Mieterin seit Monaten ohne Wohnung
Drei Wohnungen nach Brand Sperrmüll-Brand nicht mehr bewohnbar
Drei Wohnungen des Gebäudes sind nun nicht mehr bewohnbar, wie die Polizei weiter erklärte. Der Schaden würde sich auf einen niedrigen, sechsstelligen Bereich beziffern lassen.
Das Kriminalkommissariat 15 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, sich unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (red)
