Musik, Gaming, Fußball und mehr – eine Auswahl der Dinge, die in dieser Woche in Köln anstehen.
FC, Sido, StadtfestWas diese Woche in Köln wichtig wird

Alyssa, Lisa, Mira und Sara aus Euskirchen feierten vor Jahren auf den Stadionvorwiesen die FC-Saisoneröffnung mit. (Archiv)
Copyright: Martina Goyert
Am 14. September findet in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahl statt – ab dieser Woche wird der Termin auch deutlich sichtbar seine Schatten vorauswerfen: Denn wer als Kandidat oder Kandidatin, Partei oder politische Vereinigung zu einer Wahl zugelassen ist, darf in den sechs Wochen vor der Wahl im öffentlichen Straßenraum Wahlwerbung betreiben, genauer: ab 1. August, 15 Uhr.
Eines der größten E-Sport-Turniere der Welt ist ein weiteres Mal in Köln zu Gast: Die Lanxess-Arena wird zur „Cathedral of Counter-Strike“. Die 24 besten Teams der Welt treten in dieser Woche gegeneinander an und wetteifern erneut um die Siegprämie und den Pokal. Die Playoffs finden vom 30. Juli bis 3. August statt. Wer nicht live dabei sein kann, kann das Turnier streamen: Seit 23. Juli wird das Turnier täglich ab 11.30 Uhr unter twitch.tv/ESL_CSGO gezeigt.
Langsam beginnt wieder die Fußball-Zeit: Am Mittwoch, 30. Juli, 18 Uhr spielt der 1. FC Köln testweise gegen den Siegburger SV 04 – allerdings im Walter-Mundorf-Stadion in Siegburg, nicht zu Hause. In der Regionalliga West tritt am Samstag, 2. August, 14 Uhr, im heimischen Südstadion Fortuna Köln gegen VfL Bochum II an.
Alles zum Thema Siegburger SV 04
- Nach 40 Jahren Eingeschworene Gemeinschaft des TuS Oberlar gelang Aufstieg in Fußball-Bezirksliga
- Duell mit dem 1. FC Köln Siegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen
- Tor und Vorlage beim Senioren-Debüt Levi Dang lässt Hennef vom Klassenerhalt träumen
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburg muss Ishak Adahchur ziehen lassen
- Kreispokal-Halbfinale FSV Neunkirchen-Seelscheid und SC Uckerath stehen im Endspiel
- Mittelrheinliga Siegburg 04 verliert Zehn-Tore-Spektakel gegen den Meister Bonner SC
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburg will Meisterfeier des Bonner SC vertagen
Ebenfalls am Samstag, 2. August, findet die FC-Saisoneröffnung auf den Stadionvorwiesen statt. Neben der Autogrammstunde, den Vorstellungen der Frauen- und Männer-Teams und Talks mit der sportlichen Leitung wird es auf der Bühne einen Auftritt der FC-Cheerleader und viel kölsche Musik geben. Auftreten sollen unter anderem Mätropolis, Fiasko, Stadtrand und der Kölner Männerchor Die Grüngürtelrosen für beste Stimmung sorgen. Los geht es ab 11.11 Uhr.
Früher ist er immer mit Maske aufgetreten, doch die Zeiten sind lange vorbei: Sido („Mein Block“) gastiert am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. Juli, ab 18.30 Uhr im Kölner Tanzbrunnen. Tickets für die 25-Jahre-Jubiläumstour gibt es derzeit nicht mehr, aber wer wirklich hin will, sollte seriöse und offizielle Ticket-Tauschbörsen im Blick halten.
Das „BallroomBlitz Festival“ vorm Sonic Ballroom ist jährlich ein Sommerhighlight in Ehrenfeld: Hier treten Bands umsonst und draußen am 2. August, 16 bis 22 Uhr, vor der Ehrenfelder Kultkneipe auf. Musikalisch sind all diejenigen richtig aufgehoben, deren Herz und Fuß für den Punkrock schlägt. Fünf Gratis-Punk- und Rock-Konzerte erwarten Besucherinnen und Besucher.
Bühnenprogramm, Stände und ein verkaufsoffener Sonntag erwarten Interessierte beim Straßenfest „Deutz feiert!“ am 2. und 3. August auf der Deutzer Freiheit. Los geht es am Samstag um 13 Uhr, am Sonntag um 12 Uhr. Erwartet werden 120.000 Besucher, darunter weit über 15.000 Kinder. Laut Veranstalter ist „Deutz feiert!“ damit das größte Familien- und Stadtteilfest in NRW während der Sommerferien.