Königin Máxima und ihre Familie zogen beim Auftritt im Rahmen des Königstags zu Ehren von Willem-Alexander viel Aufmerksamkeit auf sich.
Koningsdag geht vorOranje-Royals fehlen bei Papst-Abschied – Frühlingsbilder statt Trauerflor

Kronprinzessin Amalia, Königin Máxima, König Willem-Alexander und Prinzessin Alexia posieren für ein Foto während der Feierlichkeiten zum Königstag in Doetinchem.
Copyright: AFP
Die niederländische Königsfamilie hat ihre Teilnahme an der Trauerfeier für Papst Franziskus am Samstag (26. April 2025) im Vatikan abgesagt. Stattdessen feierten König Willem-Alexander, Königin Máxima und ihre Töchter den traditionellen Koningsdag in Doetinchem, Gelderland.
Königin Máxima und Familie feiern König Willem-Alexander am Königstag
Während der Feierlichkeiten präsentierte sich die niederländische Königsfamilie und nahm Blumen und Geschenke entgegen. Auch für Selfies nahmen sich die Royals Zeit.
Königin Máxima trug ein elegantes dunkelblaues Kleid mit passendem Hut und Handschuhen. Kronprinzessin Amalia trug ein fließendes hellblaues Kleid und Prinzessin Alexia eine elegante schwarze Kombination aus Rock und Top, die durch eine rote Tasche und rote Schuhe akzentuiert wurde.

Máxima der Niederlande (2.v.l.) posiert für ein Selfie mit Schaulustigen während der Feierlichkeiten zum Königstag.
Copyright: AFP
Der Palast veröffentlichte auf Instagram ein neues offizielles Foto der königlichen Familie, während mehrere Agenturen Bilder des Tages veröffentlichten.

Die niederländischen Royals zeigen sich am Koningsdag 2025.
Copyright: AFP
Prinzessin Ariane war am Koningsdag 2025 in Doetinchem nicht anwesend. Laut einem Artikel in „Blauw Bloed“ war sie abwesend, da sie ihre Abiturprüfungen am United World College Adriatic in Italien ablegte.
Königin Máxima erklärte, dass Ariane sich derzeit auf ihre Prüfungen konzentriere und dafür fleißig lernen müsse. Prinzessin Ariane feierte kürzlich ihren 18. Geburtstag, was Veränderungen in ihren offiziellen Aufgaben mit sich bringen könnte, wie beispielsweise die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen.
Umfrage vor Koningsdag: Royals verlieren weiter an Popularität
Im Vorfeld des Koningsdag 2025 hat die niederländische Rundfunkstiftung NOS (Nederlands Omroep Stichting) eine Umfrage veröffentlicht, die interessante Einblicke in die öffentliche Wahrnehmung der niederländischen Monarchie gibt. König Willem-Alexander erhält in der diesjährigen Umfrage einen Wert von 6,6, was zwar eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt, aber immer noch deutlich unter dem Wert von 7,7 aus dem Jahr 2020 liegt.

Kronprinzessin Amalia, Königin Máxima, König Willem-Alexander und Prinzessin Alexia posieren für ein Foto während der Feierlichkeiten zum Königstag in Doetinchem.
Copyright: AFP
Besonders auffällig ist der Vertrauensverlust bei den jüngeren Generationen: Nur 41 % der 18- bis 35-Jährigen äußern sich positiv, während 47 % der über 55-Jährigen zufriedener sind. Die allgemeine Unterstützung für die Royals bleibt bei etwa 50 %, was einen weiteren Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren bedeutet.
Im Jahr 2020 lag die Zustimmung noch bei knapp 80 %. Vor allem bei jungen Menschen wächst der Wunsch nach einer republikanischen Staatsform - 34 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus. Königin Máxima und Prinzessin Amalia erhalten mit 7,1 bzw. 7,0 eine stabile, aber im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunkene Bewertung.