Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Gottesdienst überschattetPrinzessin Kate respektlos benannt – Royal-Fans reagieren wütend

2 min
Prinzessin Kate mit ernstem Blick und schwarzem Hut.

Prinzessin Kate beim Gedenkgottesdienst zum 107. Jahrestag des Waffenstillstands vom 11. November 1918.

Die BBC sorgte für Empörung, als die Prinzessin während einer Live-Übertragung fälschlicherweise mit ihrem Mädchennamen nannte.

Prinzessin Kate nahm am Morgen des „Armistice Day“ – dem Waffenstillstandstag zur Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs – am National Memorial Arboretum in Staffordshire an der offiziellen Gedenkzeremonie teil. Sie ehrte die Gefallenen mit einem Kranz sowie der traditionellen zweiminütigen Stille um 11 Uhr. Auch viele Städte und Gemeinden im Vereinigten Königreich veranstalteten eigene Zeremonien mit Kranzniederlegungen, Militärmusik und Versammlungen von Veteranen und Angehörigen.

BBC nennt Prinzessin salopp „Kate Middleton“

Der Auftritt von Prinzessin Kate ohne ihren Ehemann Prinz William wurde jedoch für viele Zuschauerinnen und Zuschauer überschattet, als sie während der Live-Übertragung der BBC fälschlich als „Kate Middleton“ bezeichnet wurde. Royal-Fans, die von zu Hause zusahen, reagierten laut der Tageszeitung „Daily Express“ empört und bezeichneten den Vorfall als respektlos.

In den sozialen Medien entlud sich der Frust, nachdem die BBC Kate mehrmals mit ihrem Mädchennamen angesprochen hatte. Zuschauerinnen und Zuschauer bestanden darauf, dass die BBC es mehr als ein Jahrzehnt nach ihrer Hochzeit und zwei Jahre nach ihrer Ernennung zur Prinzessin von Wales „besser wissen sollte“.

Prinzessin Kate erscheint im Mantel von Catherine Walker

Einige Fans argumentierten, dass die Verwendung ihres Mädchennamens die Würde des Moments schmälerte. Auf der Plattform X schrieb eine Person: „Wer ist der Idiot, der die Prinzessin von Wales in den BBC News ‚Kate Middleton‘ nennt?“ Ein anderer Kommentar lautete: „Kann jemand Ihrer Reporterin im National Memorial Arboretum ins Ohr flüstern – sie sollte die Prinzessin von Wales nicht als ‚Kate Middleton‘ bezeichnen!“

Prinzessin Kate beim Gedenkgottesdienst zum 107. Jahrestag des Waffenstillstands vom 11. November 1918.

Prinzessin Kate beim Gedenkgottesdienst zum 107. Jahrestag des Waffenstillstands vom 11. November 1918.

Die 43-jährige Prinzessin von Wales erschien in einem komplett schwarzen Ensemble, bestehend aus einem scharf geschnittenen Mantel im Militärstil und einem breitkrempigen Hut. Den Mantel von Catherine Walker hatte sie bereits im November 2019 getragen. Statt ihrer üblichen drei Mohnblumen trug sie diesmal nur zwei – eine subtile, aber bedeutungsvolle Geste des Gedenkens, die auch ihre eigene Familiengeschichte und deren Dienste im Militär würdigt.

Prinzessin Kate nahm am National Memorial Arboretum in Staffordshire an der offiziellen Gedenkzeremonie teil und ehrte die Gefallenen mit einem Kranz sowie der traditionellen zweiminütigen Stille um 11 Uhr. Auch viele Städte und Gemeinden im Vereinigten Königreich veranstalteten eigene Zeremonien mit Kranzniederlegungen, Militärmusik und Versammlungen von Veteranen und Angehörigen. (jag)