Die Frau des Thronfolgers, Prinz William, wird beim Besuch von Donald und Melania Trump kommende Woche eine Schlüsselfigur sein.
Staatsbesuch der TrumpsWarum es kommende Woche auf Prinzessin Kate ankommt

Prinz William und Prinzessin Kate beim Staatsbesuch des Emirs von Katar. (Archivbild)
Copyright: dpa
Beim bevorstehenden Staatsbesuch von Donald Trump in Großbritannien am 17. und 18. September wird ein besonderes Aufeinandertreffen im Mittelpunkt stehen. Prinzessin Kate wird sich dabei um die First Lady Melania Trump kümmern und mit ihr mehrere Termine wahrnehmen. Ursprünglich war der Besuch der Trumps für drei Tage angesetzt.
Warum die Royals jetzt auf Prinzessin Kate setzen
Die Begegnung mit Melania Trump ist Teil einer gezielten Charmeoffensive des britischen Königshauses. Nach Angaben des Magazins „Tatler“ begrüßen Kate und William das Präsidentenpaar bei seiner Ankunft, anschließend tritt Kate mit der First Lady in einem eigenen Programm auf. Im Mittelpunkt stehen Kinder- und Jugendarbeit sowie soziales Engagement, die dem Staatsbesuch eine menschliche Symbolkraft verleihen.

Der Auftritt der Trumps wird mit Spannung im Vereinigten Königreich erwartet. (Archivbild)
Copyright: IMAGO / ZUMA Press Wire
Wie „GB News“ berichtet, werden beide Frauen die Pfadfinder in den Frogmore Gardens besuchen und sich dort über die Arbeit der Organisation informieren. Geplant ist zudem eine Führung durch das Queen Mary’s Dolls’ House, ein detailreiches Puppenhaus aus den 1920er-Jahren, das im Windsor Castle die Alltagswelt der damaligen Zeit im Miniaturformat zeigt, sowie durch die Bibliothek der Royal Library.
Donald Trump besucht Großbritannien: Charmeoffensive mit Symbolkraft
Für Kate ist der Termin auch deshalb wichtig, weil sie seit 2020 gemeinsame Präsidentin der Scout Association ist, der größten Jugendorganisation des Landes mit Millionen Mitgliedern. König Charles und Königin Camilla übernehmen währenddessen die klassischen Programmpunkte des Staatsakts, darunter das Staatsbankett.

Der damalige Prinz Charles (2.v.l.), und seine Frau Camilla (l.) werden 2019 im Regent’s Park von US-Präsident Donald Trump (2.v.r.) und First Lady Melania (r.) vor dem Winfield House, der Residenz des amerikanischen Botschafters in Großbritannien, zu einem Bankett empfangen.
Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
„Royal Central“ bezeichnete die Princess of Wales als „eine weitere Schlüsselfigur“, die beim Besuch eine maßgebliche Rolle übernehmen soll. Die frühere BBC-Korrespondentin Jennie Bond erklärte im royalen Nachrichtenblog „Royal Insider“: „Catherine wird das Sahnehäubchen für einen Mann sein, der so eitel ist wie Donald Trump. Für ihn wird es Gold wert sein, mit ihr gesehen zu werden. Und ich bin sicher, sie wird da sein, um sein Ego auf die diplomatischste, subtilste und königlichste Weise zu streicheln.“
Donald Trump hat in der Vergangenheit mehrfach betont, wie sehr er das britische Königshaus schätzt. Bei seinem ersten Staatsbesuch 2019 sprach er davon, dass Königin Elizabeth II. „eine großartige Frau“ sei. Auch über König Charles äußerte er sich wiederholt respektvoll und lobte seine Haltung zu Umweltfragen. Trumps Begeisterung richtet sich zudem oft auf die jüngere Generation der Royals, die er als „sehr beeindruckend“ bezeichnete. Dass er nun erneut in Windsor empfangen wird, passt zu diesem langjährigen Interesse an den Royals. (jag)