Das LKA Bayern hat drei Menschen festgenommen. Sie sollen zur mutmaßlichen „Reichsbürger“-Gruppe um Prinz Reuß gehören.
Drei FestnahmenRazzia gegen vermeintliche „Reichsbürger“ um Prinz Reuß

Spezialeinsatzkräfte durchsuchen am frühen Morgen ein Einfamilienhaus. Die Durchsuchung steht möglicherweise im Zusammenhang mit Einsätzen in Bayern, Sachsen und Thüringen gegen eine mutmaßliche ´Reichsbürger»-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß.
Copyright: André März/NEWS5/dpa
Bei einer bundesweiten Razzia hat das Landeskriminalamt Bayern am frühen Morgen drei Personen festgenommen. Sie werden verdächtigt, Teil der vermeintlichen „Reichsbürger“-Gruppe um Prinz Reuß zu sein und sollen Waffenübungen durchgeführt haben.
Nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft München sollen die drei Verhafteten Mitglieder einer terroristischen Vereinigung sein, die darauf abzielt, die staatliche Ordnung gewaltsam zu stürzen. Durchsuchungen fanden in den Landkreisen Forchheim und Nürnberger Land in Bayern, im Erzgebirgskreis und Chemnitz in Sachsen sowie im Landkreis Eichsfeld in Thüringen statt.
Den Ermittlern zufolge haben die Festgenommenen im April 2022 an einer Schießübung mit Kurz- und Langwaffen auf einer ehemaligen Schießanlage der Bundeswehr nahe Bayreuth in Oberfranken teilgenommen.
Alles zum Thema Deutscher Bundestag
- Junge Politiker zu Renten „Mütterrente mag gerecht erscheinen, ist aber systemisch rückwärtsgewandt“
- Kritik an „Täter-Opfer-Umkehr“ CDU-Außenpolitiker Kiesewetter kritisiert deutsche Nahost-Politik
- Gefährdete Demokratie Der wahre Skandal im Fall Brosius-Gersdorf
- Bundeshaushalt 2026 Klingbeil präsentiert Haushaltsentwurf zwischen Investitionen und Sparzwang
- „Zweimal wäre ich fast gestorben“ Die märchenhafte Geschichte einer Kölner Enkelin türkischer Einwanderer
- Standort Deutschland „Deutschland ist zurück“ – Merz will Allianz mit Wirtschaft
- Wirtschaft, Migration, Verteidigung Merz zieht nach Holperstart erste Bilanz und nennt wichtigste Regierungsvorhaben
Verdacht auf Training für Bundestags-Angriff
Die Polizei ermittelt insgesamt gegen fünf Männer und eine Frau im Alter von 40 bis 61 Jahren. Der Verdacht lautet, dass die Übungen auf einen möglichen Angriff auf den Deutschen Bundestag abzielten. Gegen die drei festgenommenen Männer lagen bereits vor der Durchsuchung Haftbefehle vor.
Bei den Durchsuchungen wurden laut LKA Gegenstände sichergestellt, die dem Waffengesetz unterliegen. Zudem wurden Datenträger beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden müssen. Etwa 300 Polizisten waren an der Aktion beteiligt.
Die „Reichsbürger“-Gruppe Reuß ist derzeit Gegenstand von drei großen Terrorprozessen in Deutschland. Die Gruppe soll einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant haben und dabei in Kauf genommen haben, Opfer zu fordern. Prinz Reuß sollte als Oberhaupt einer neuen Staatsform fungieren. (dpa)