Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kommunalwahlen in NRWPanne in Bielefeld – Todesfall überschattet Wahl in Krefeld

2 min
An einigen Orten öffneten die Wahllokale verzögert. (Symbolbild)

An einigen Orten öffneten die Wahllokale verzögert. (Symbolbild)

Mancherorts in NRW startete die Kommunalwahl verzögert, in Bielefeld musste Wahlhelfer nach einer Panne selbst ausrücken. In Krefeld starb ein Mann in einem Wahllokal.

In einigen Bezirken in Dortmund haben Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen zur Kommunalwahl nach Angaben der Stadt erst mit Verzögerung abgeben können. Vier Wahllokale in der Großstadt öffneten demnach nicht pünktlich um 8.00 Uhr, sondern mit bis zu eineinhalb Stunden Verspätung.

In einem Fall sei die Polizei verständigt worden: In Lütgendortmund sei das Türschloss zum Wahlraum nach ersten Erkenntnissen manipuliert worden, meldete die Stadt. Ein Schlüsseldienst habe die Tür öffnen müssen. Weitere Angaben gab es zunächst nicht. Das Wahllokal liegt in einer Wohnanlage für Senioren. 

Stimmabgabe vor der Kita: „Mobiles Wahllokal“ in Herne

Auch in Herne öffnete ein Standort erst etwas später. Vor der Kita im Stadtteil Wanne sei am Morgen ein „mobiles Wahllokal“ zum Einsatz gekommen, habe die Stadt. Auswirkungen auf die Wählerinnen und Wähler habe es nicht gegeben.

In Bielefeld kam es indes zu einer Panne. Bei einigen wenigen Stimmberechtigten mussten die Wahlhelfer zu den Wählerinnen und Wählern nach Hause kommen. Der Grund: In einem Wahllokal im Stadtteil Ubbedissen war versehentlich ein Stimmzettel zu wenig ausgeteilt worden. Der Zettel für die Wahl des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin habe gefehlt, teilte Wahlteam-Leiterin Linda Schumacher mit. 

Die betroffenen Wähler „suchen wir nun einzeln mit einer verschlossenen Wahlurne zu Hause auf und geben ihnen dort die Möglichkeit, die Stimme noch abzugeben“, kündigte Schumacher an. Nach Angaben der Stadt sind rund 80 Stimmberechtigte in dem kleinen Stadtteil betroffen.

Einbruch in Briefwahlzentrum in Duisburg

In Duisburg gab es ebenfalls einen Zwischenfall in einem Wahllokal: Wie der WDR berichtet, wurde in der Nacht auf Sonntag in das Briefwahlzentrum in der Gesamtschule Duisburg-Süd eingebrochen. Das habe die Leitstelle der Duisburger Polizei auf Anfrage des WDR bestätigt.

Laut einer Sprecherin seien jedoch keine Briefwahlunterlagen gestohlen worden, da sie sich diese zum Zeitpunkt des Einbruchs noch nicht in dem Gebäude befunden hätten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Älterer Mann stirbt in Wahllokal

In einem Wahllokal in Krefeld ikollabierte ein älterer Mann und starb in der Folge. Der Mann habe am Nachmittag gemeinsam mit seiner Ehefrau das Wahllokal im Stadtteil Uerdingen besucht, sagte ein Sprecher der Stadt Krefeld. Eine Person im Wahllokal habe noch versucht, ihn vor Ort wiederzubeleben. Nach ersten Erkenntnissen sei der Mann vorerkrankt gewesen. Die „Rheinische Post“ hatte berichtet.

 Das Wahllokal liegt in einem Seniorenheim. Der Mann sei aber kein Bewohner gewesen, sagte der Stadtsprecher. Die Polizei hatte zunächst nur einen Todesfall in dem Gebäude bestätigt. (pst, dpa)