Neben Altbekanntem hat die Bücherei auch neue Veranstaltungen geplant.
Basteln, Lesen, BeratenDas ist im März in der Stadtbibliothek Leverkusen los

Die Stadtbücherei hat einiges auf die Beine gestellt.
Copyright: Agatha Mazur
Im März bietet die Stadtbibliothek ein buntes Veranstaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Dabei seien nicht nur beliebte Veranstaltungsreihen wie die Büchermäuse oder das Literaturcafé, betont die Bücherei, sondern auch neue Veranstaltungen wie das Café Gewollt oder „Pen & Paper“. Der Besuch ist – sofern nicht anders angegeben – für alle Interessierten kostenfrei und ohne gültigen Bibliotheksausweis möglich.
- 6. März, 9.30 bis 10.15 Uhr, Hauptstelle„Büchermäuse“, Elterntreff und literarische KrabbelgruppeAnmeldung unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214 406-4220 erforderlich.
- 11. (nur noch Warteliste) und 25. März, 15 bis 17.30 Uhr, Hauptstelle„Lebensgeschichten“, Erzählcafé mit Barbara GorelAnmeldung unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214/406-4220 erforderlich.
- 12. März, 14 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Saatgutbibliotheks-Eröffnung“, Aktionsnachmittag für Pflanzen- und GartenfansKeine Anmeldung erforderlich. - 12. März, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Time for Slime – Saatgutbibliothek Spezial“, Flower-Slime für Kinder ab 8 JahrenAnmeldung unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214/406-4220 erforderlich, Teilnahmebeitrag: 2,00 Euro. - 17. März, 15 bis 17 Uhr, Zweigstelle Schlebusch
„Schildkröten basteln“, für Kinder von 5 bis 9 JahrenKeine Anmeldung erforderlich. - 18. März, 16 bis 17 Uhr, Hauptstelle
„Lara hört zu!“, Lesespaß für GrundschulkinderKeine Anmeldung erforderlich. - 19. März, 15 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Digital-Sprechstunde“, Beratung zur Onleihe, Filmfriend und DatenbankenKeine Anmeldung erforderlich. - 19. März, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Basteln mit Gaby und Anika“, für Kinder ab 5 Jahren und ihre ElternKeine Anmeldung erforderlich. - 21. März, 14.30 bis 16.30 Uhr, Zweigstelle Opladen
„Osterbasteln“, für Kinder ab 6 JahrenKeine Anmeldung erforderlich. - 21. März, 16 bis 18 Uhr, Hauptstelle
„Café Gewollt“, offener Wolletreff zum Stricken, Sticken, Häkeln und KlönenKeine Anmeldung erforderlich. - 22. März, 11 bis 14 Uhr, Hauptstelle„Digitalisierungsworkshop“, Digitalisierung von Fotonegativen, Dias, Schallplatten und FilmstreifenAnmeldung unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214/406-4220 erforderlich.
- 22. März, 14 bis 16 Uhr, Hauptstelle
„Prost Mahlzeit! – Essen und Trinken in der Literatur“, Leverkusener LiteraturcaféKeine Anmeldung erforderlich, Eintritt: 5,00 Euro inkl. Kaffee und Kuchen. - 29. März, 11 bis 14 Uhr, Hauptstelle
„Pen & Paper“, spannende Abenteuer mit Stift, Papier und WürfelAnmeldung unter info@stadtbibliothek-leverkusen.de oder 0214/406-4220 erforderlich.
Außerdem findet wie immer jeden Donnerstag um 16 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de zu finden.
Alles zum Thema Schlebusch
- Unwetter Dach in Steinbüchel fängt nach Blitzeinschlag Feuer - Wohnung unbewohnbar
- „Wenn die Chemie stimmt“ Was für den zweiten Leverkusener CSD geplant ist
- Fußgängerzone Sicherheitslücke: Defekte Poller in Schlebusch sollen bald repariert werden
- Hoch hinaus in Alkenrath Leverkusens Klettergärten starten in die neue Saison
- Landesliga SV Schlebusch besteht auch beim besten Team der Rückrunde
- Bezirkspolitiker fragen Tut die Leverkusener Verwaltung genug gegen Unfälle?
- Workshops, Konzert, Kunst 10 Tipps für die Osterferien in Leverkusen, Leichlingen und Burscheid
An folgenden Orten finden die Veranstaltungen statt:
Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie) Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf
Schul- und Stadtteilbibliothek Opladen (Landrat-Lucas-Gymnasium) Peter-Neuenheuser-Str. 7-11, 51379 Leverkusen-Opladen
Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium) Morsbroicher Str. 77, 51375 Leverkusen-Schlebusch