An zwei Stellen des Europarings müssen sich die Leverkusener in den Ferien gedulden, es besteht Staugefahr.
EuroparingLeverkusens Stadtautobahn wird in den Sommerferien zur Baustelle

In den Sommerferien wird gebaut, das bedeutet Stau in Leverkusen.
Copyright: Ralf Krieger
Europaring zwischen Manforter Straße und Rialto-Boulevard
Die Vorbereitungen für das Großprojekt auf dem Postgelände gehen weiter. Dafür muss der Europaring zwischen der Manforter Straße und dem Rialto-Boulevard umgebaut werden. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 11. Juli, und sollen nach Angaben der Stadtverwaltung am Sonntag, 24. August, beendet sein. In dieser Zeit soll eine neue Kreuzung in Höhe der Zufahrt zur City-C-Tiefgarage gebaut werden. Gegenüber entsteht die Zufahrtsstraße zum Postareal. Die bisher provisorische Tiefgaragenausfahrt mit ihrem zusätzlichen Einfädelstreifen auf den Europaring werde final hergestellt, heißt es aus dem Rathaus. Zugleich soll in den Anschlussbereichen die Fahrbahn saniert werden.
Dazu muss zu Beginn der Europaring für das Abfräsen der Fahrbahn zwischen der Manforter Straße und der Zufahrt zur oberen Ebene des Verteilers Wöhler-/ Rathenaustraße von Freitag, 11. Juli, 6 Uhr, bis zum 14. Juli, 6 Uhr, komplett gesperrt werden. Die Zufahrt aus Opladen auf die obere Ebene Richtung Wöhlerstraße bleibt laut Beschreibung der Stadtverwaltung jedoch erhalten. Eine großflächige Umleitung für die Vollsperrung wird über die Olof-Palme-Straße – Westring – Rheinallee – Hauptstraße – Schießbergstraße – Peschstraße ausgewiesen.
Im Anschluss daran wird der Verkehr während der restlichen Zeit – also vom 14. Juli bis zum 24. August – einspurig in beiden Fahrtrichtungen an den Baufeldern vorbeigeführt. Alle Zu- und Abfahrten auf die obere Ebene bleiben erhalten, darauf weist die Stadt hin.
Alles zum Thema Opladen
- Opladen Buntes Sommerfest am Künstlerbunker – „Omas gegen Rechts“ mit Debüt
- In Opladen gestellt Diebe stehlen Pflegeprodukte im Wert von mehreren Tausend Euro
- Leverkusener Schule An der GGS Opladen wird der Verkehr bald beruhigt
- Remigius-Krankenhaus Bosnische Pflegefachfrau erfolgreich in Opladener Klinik integriert
- Handball Stefan Scharfenberg und Fabrice Voigt bleiben Trainer des TuS 82 Opladen
- Akute Lebensgefahr Vermisster 92-jähriger Leverkusener gefunden
- Brand Zwei nächtliche Einsätze für die Leverkusener Feuerwehr an Fronleichnam
Um die Fahrbahndecke endgültig herzustellen, muss der Europaring allerdings voraussichtlich zum Ende der Bauarbeiten im beschriebenen Bereich noch einmal komplett gesperrt werden (analog der ersten Vollsperrung im Juli). Wann das sein wird, wird die Stadtverwaltung noch bekanntgeben: Das hängt vom Baufortschritt ab.
Europaring zwischen Karl-Ulitzka- und Kölner Straße
Die zweite Baustelle richten die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) auf dem Europaring zwischen der Karl-Ulitzka- und der Ecke Kölner / Robert-Blum-Straße einrichten. Auf diesem Abschnitt soll die Fahrbahn saniert werden. Die Bauzeit ist ebenfalls über die kompletten Sommerferien vom 14. Juli bis zum 24. August angesetzt.
Zunächst wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Opladen saniert, heißt es dazu von der Stadtverwaltung. Der Verkehr in Richtung Opladen wird deshalb einspurig auf der Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt. Alle Zu- und Abfahrten auf und von der Fixheider Straße sollen befahrbar bleiben. Die Spur in Fahrtrichtung Wiesdorf kann allerdings wegen der schmalen Fahrbahn nur von der Abfahrt der Fixheider Straße (kommend aus Quettingen) aufrechterhalten bleiben. Wer aus Opladen von der Kölner Straße kommt, muss deshalb über die Robert-Blum- und die Karl-Ulitzka-Straße umgeleitet werden. Ein Linksabbiegen vom Europaring in die Karl-Ulitzka-Straße in Fahrtrichtung Wiesdorf wird ebenfalls nicht möglich sein.
Während des zweiten Bauabschnittes wird die Fahrbahn der B 8 in Richtung Wiesdorf saniert. Dafür wird der Verkehr ebenfalls einspurig auf die Gegenfahrbahn geleitet. Auch hier bleiben nach Angaben der Stadtverwaltung alle Zu- und Abfahrten auf die Fixheider Straße bestehen. Die Verkehrsführung des ersten Bauabschnittes und die damit verbundenen Einschränkungen gelten auch in diesem Bauabschnitt. Die Ampeln in den Baustellenbereichen werden durch mobile Anlagen ersetzt.
Die Buslinien, die von den Sanierungen betroffen sind, werden in Richtung Wiesdorf und Manfort über die Robert-Blum-Straße umgeleitet. Mehr Infos gibt es auf www.wupsi.de.
Die Stadtverwaltung betont, dass man sich bewusst dafür entschieden habe, in den Sommerferien an der Stadtautobahn zu arbeiten. Der Europaring sei eine wichtige Verkehrsachse, der allerdings auch ein Sanierungsfall sei. Im Rathaus rechnet man trotz Ferien „mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen rund um den Europaring“ und empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit großflächig zu umfahren. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, werden die Baustellen gleichzeitig abgewickelt. (aga)