Nina warntGewitter ziehen über Leverkusen und das Rheinland

Starker Regen ging am Donnerstag über Leverkusen nieder.
Copyright: Ralf Krieger
Leverkusen – Es brodelt in der Atmosphäre – und laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) drohen am Donnerstag und Freitag schwere Gewitter. Wie der DWD auf seiner Webseite schreibt, bestehe die Gefahr „von heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit“ – in Leverkusen wie im ganzen Westen Deutschlands.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zudem könnten Sturmböen oder schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 Kilometern pro Stunde, lokal sogar auch Orkanböen um 120 Kilometern pro Stunde auftreten. Örtlich sei auch größerer Hagel über zwei Zentimeter wahrscheinlich.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Tief Walter Starkregen richtete im Kreis Euskirchen kaum Schäden an
- Überflutungen Unwetter versetzt Bedburg in Ausnahmezustand
- Einsatzbilanz Unwetter in Rhein-Sieg verursacht überflutete Bushaltestellen und verstopfte Gullys
- Lkw auf A4 umgestürzt Extrem heftiger Starkregen westlich von Köln – Überflutungen in Rhein-Erft
- Unwetter und Starkregen Welche Versicherung für welche Schäden zahlt
- Warnung aufgehoben Bedburg vom Unwetter besonders betroffen – Sandsäcke werden befüllt
- Sturzfluten drohen Starkregen steuert auf NRW zu – Amtliche Unwetterwarnung für Köln
Erstes Gewitterband ist durch
Donnerstagnachmittag hat die Gewitterfront Leverkusen und das Rheinland erreicht, auch die Warn-App „Nina“ warnt bis 16.15 Uhr vor schwerem Gewitter. In Leverkusen schlug ein Blitz in ein Haus ein.
Auch der Zugverkehr war zwischenzeitlich unterbrochen.
In der Nacht soll die Wahrscheinlichkeit für Unwetter vorübergehend wieder abnehmen, ab Freitagmittag erwartet der DWD eine „verbreitete sehr schwere Unwetterlage mit gebietsweise massiven Auswirkungen“. Hier gibt es aktuelle Infos zu der Unwetterlage. (aga)