Die Bauarbeiten auf der Schloßstraße in Bensberg wandern weiter. Ab Montag (8. Juli) wird ein neuer Abschnitt begonnen.
BensbergBaustelle auf der Schloßstraße rückt weiter vor

In Bensberg rückt die Baustelle auf der Schloßstraße weiter vor
Copyright: Christopher Arlinghaus
Die Wanderbaustelle an der Schloßstraße rückt ab Montag einige Meter weiter nach vorne. Der Bereich zwischen Wendehammer und Hausnummer 60 ist an der Reihe. Gebuddelt wird zunächst im Untergrund der Straße, daran schließt sich die Verlegung des aus Spanien kommenden Natursteins (Granit in der Farbgebung des Bensberger Erzes) an.
Für den Bürgersteig wird ein lockerer Verbund der Steine eingebaut, für den Straßenverkehr nach der Asphaltierung in gebundener Bauweise. Die Stadt rechnet mit einer Bauzeit bis in den Oktober. Dann soll dieser Bauabschnitt fertiggestellt sein.
Im unteren Bereich der Schloßstraße sind die Granitsteine bereits verlegt, die markante Farbgebung gilt bei vielen Bensbergern als Hingucker. Gearbeitet wird in den nächsten Wochen auch im Bereich der Schlosstreppe. Ein „Treppenpodest“ in der Nähe der öffentlichen Toilettenanlage soll die missliche Steigung reduzieren.
Alles zum Thema Bensberg
- Alter Bahndamm Stilllegungsverfahren für Gladbacher Bahnstrecke beginnt
- Papst-Gedenken im Dom Wenn der decke Pitter läutet, schlagen die Seismografen aus
- Justiz Randale im Restaurant landen vor Bensberger Gericht
- Kriegsende Mutige Frauen aus Bensberg verhindern weitere Todesopfer
- Stadtrat Fraktion Bergische Mitte in Bergisch Gladbach löst sich auf
- Hotellerie Neue Abgabe in Bergisch Gladbach macht die Übernachtungen teurer
- Feste Keine Fete zur Fertigstellung der Schloßstraße
Beschwerden der Händler
Gänzlich werde das aber nicht gelingen, bedauert die Stadt in einer Mitteilung. Hier hatten sich die Markthändler massiv beklagt, ihre Stände drohten wegzurollen auf dem neuen Gelände. Einige Eingänge zu den Geschäftshäusern verhinderten eine noch günstigere Situation nach den Umbauarbeiten. Auch die Wasserspiele von Bensberg rücken näher.
Die Planungen sehen auch ein Fontänenfeld vor dem Einkaufszentrum Schlossgalerie vor. Eine unterirdische Pumpenkammer sorgt für das Nass, das später den Vorplatz noch interessanter machen soll. Die Planer denken an heiße Sommertage, das Wasser bringe den Menschen Abkühlung und auch als Spielfläche für Kinder seien die Wasserspeier bestens geeignet. Im vorherigen Bauabschnitt müssen laut Stadt noch letzte Arbeiten am Pflaster getätigt werden.
Alle Abschnitte, die fertiggestellt werden, gibt die Stadt für die Passanten nach und nach frei. Auch der nachfolgende Bauabschnitt, betreffend die Häuser Schloßstraße 60 bis 66, startet schon vor Abschluss der jetzt begonnenen Abschnitte, im September.
Der Umbau der Schloßstraße wird vom Land mit einem Millionenaufwand unterstützt.