Eleonore und Peter Fuß aus dem Erftstädter Stadtteil Gymnich standen vor 65 Jahren vor dem Traualtar.
Eiserne HochzeitAuf dem Feuerwehrfest sprang bei Paar aus Erftstadt einst der Funke über

Eleonore und Peter Fuß haben sich vor etwa 70 Jahren auf einem Feuerwehrfest kennengelernt.
Copyright: Karl Eigenbrodt
„Den musst du heiraten, guck mal, was der für Beine hat“. Das hat ihre Oma zu Eleonore Fuß gesagt, als sie ihren künftigen Ehemann Peter das erste Mal sah. Als junger Mann hat er gern eine kurze Lederhose getragen und viel Fußball gespielt. Das ist mittlerweile etwa 70 Jahre her.
65 Jahre sind die beiden jetzt verheiratet. Am heutigen Dienstag feiern sie eiserne Hochzeit. Peter Fuß ist mittlerweile 88 Jahre alt. Sein Leben lang hat er in Erftstadt-Gymnich gewohnt. Seine Frau Eleonore hat er das erste Mal auf einem Feuerwehrfest in Erp gesehen. Dort ist sie aufgewachsen. Ihr Stiefvater war gut mit seinem Vater befreundet. So hatten sie schnell einen Draht zueinander. „Ich war da mit Freundinnen und Freunden. Da hat man mal mit dem einen und mal mit dem anderen getanzt“, erinnert sich Eleonore Fuß. Früh haben sie dann auch zusammen Urlaub gemacht.
Auf einem Heinkel-Roller ging es bis ans Mittelmeer
Und zwar einen besonderen. Auf einem Heinkel-Roller sind sie zum Mittelmeer gefahren. „Damit haben wir schöne Touren gemacht“, sagt Peter Fuß. So haben sie Portofino, Cannes und Nizza besucht. Begleitet wurden sie dabei von zwei Freunden und Peters Bruder. Auf dem Weg haben sie immer wieder Zwischenstopps gemacht. Zwei Wochen waren sie insgesamt unterwegs. „Wir haben einfach in der Wildnis gezeltet, das war schön“, sagt Eleonore. Von dem Trip haben sie immer noch Fotos. Sie hatten nämlich schon damals eine Kamera dabei.
Alles zum Thema Gymnich
- Renaturierung der Erft NRW-Umweltminister Krischer in Erftstadt: „Hier tut sich richtig was“
- Renaturierung der Erft Darum bräuchte der Erftverband Obelix als Mitarbeiter
- Schäden durch Hagelkörner Unwetter trifft Erftstadt und Brühl besonders schwer
- Denkmal Stadt Erftstadt saniert historischen Bilderstock in Gymnich
- Reiterprozession Kardinal Woelki erteilt Segen zum 800. Gymnicher Ritt in Erftstadt
- Interview Das macht den Gymnicher Ritt für Organisationsleiter Joachim Axer so besonders
- Goldhochzeit Jubilare aus Bergheim lernten sich im Tanzlokal kennen
Peter Fuß hat Anfang der 60er-Jahre in der Abendschule am Ubierring in Köln Maschinenbau-Technik studiert. Die meiste Zeit und bis zur Rente hat er bei der Rheinbraun AG gearbeitet, die mittlerweile RWE heißt. Dort hat er Teile für die großen Braunkohlebagger mitgebaut.
Eleonore hat Arzthelferin gelernt und sich viel um den Sohn Hans-Achim gekümmert. Ihre eiserne Hochzeit wollen sie jetzt im kleinen Kreis zu Hause feiern. Dort finden sie es am schönsten. „Hier haben wir schon viele Feste gefeiert“, sagt Eleonore Fuß. Auch auf ihre Goldene Hochzeit wurde seinerzeit in ihrem Haus in Gymnich angestoßen. „Da haben wir einfach die Tische vom Schützenverein geholt“, sagt Peter Fuß.

Eleonore und Peter Fuß heirateten vor 65 Jahren.
Copyright: Repro: Kar Eigenbrodt
Für ihre Feier erwarten die beiden ihren Sohn Hans-Achim mit seiner Frau Andrea sowie die beiden Enkelinnen Jana und Anne. Das ist dann schon etwas Besonderes, weil die zwei durch das Studium viel Zeit in Japan oder Norwegen verbringen. Auf die Frage, wie man es schafft, so lange verheiratet zu bleiben, antwortet Eleonore Fuß, dass man nicht zu stur sein dürfe. „Wir haben uns natürlich mal gestritten, aber haben uns auch immer wieder vertragen“, sagt Peter Fuß, „jeder muss nachgeben können“.
Wenn es nach den beiden geht, dürfen gern noch einige gemeinsame Feste folgen. Denn ein Jubiläum jagt das nächste: Im kommenden Jahr steht Peter Fuß' 90. Geburtstag an – ein weiterer Grund zum Feiern in den eigenen vier Wänden im heimischen Gymnich.