Leverkusen geht mit einem beachtlichen Erfolgserlebnis in die Länderspielphase. Angeführt von einem überragenden Ibrahim Maza heißt es 6:0 gegen Heidenheim.
6:0-Erfolg Bayer 04 überrollt Heidenheim – die Werkself in der Einzelkritik

Torschütze Ibrahim Maza (Bayer Leverkusen) jubelt nach seinem Treffer zum 5:0 gegen den 1. FC Heidenheim.
Copyright: Marius Becker/dpa
Mark Flekken 3
Absolut ohne Chance, sich auszuzeichnen.
Robert Andrich 2,5
Musste mal wieder auf der ungewohnten Position rechts in der Dreierkette ran. Machte seine Sache sehr ordentlich, ohne zu glänzen.
Loic Badé 2
Gute Leistung als Abwehrchef, hatte aber ohnehin fast nur mit dem Spielaufbau zu tun.
Edmond Tapsoba (bis 56.) 2
Traumflanke auf Hofmann beim 2:0. Ab und an auch mit zu optimistischen Steilpässen.
Jeanuel Belocian (ab 56.) 3
Sicherte die linke Seite der Dreierkette ab, spielte vernünftige Pässe.
Arthur (bis 45.) 2
Kommt immer besser in Form. Die Spielpraxis hilft ihm sichtlich. Toller Assist per Rückraumflanke auf Poku.
Malik Tillman (ab 46.) 2,5
Hatte Lust, auch noch etwas zu diesem Spiel beizutragen. Es fehlte das letzte Quäntchen, um einen Scorerpunkt zu bekommen.
Aleix García (bis 75.) 2,5
An diesem Tag auch in bemerkenswerter Zweikampflaune. Ihm gelang zunächst nicht alles, war dennoch wichtiges Rädchen im Bayer-Gebilde. Holte sich noch einen Assist kurz vor der Halbzeit.
Ibrahim Maza 1
Begann wieder auf der Doppelsechs und bestätigte den starken Eindruck vom Spiel in Lissabon am Mittwoch. Direkt mit Ballgewinn und Steilpass das 1:0 eingeleitet. Sehr ballsicher, bis auf wenige Ausnahmen. Schoss seine ersten beiden Bundesligatore für Bayer. Top-Leistung.
Alejandro Grimaldo 2,5
An vielen Ballstafetten im Zentrum beteiligt, ohne direkten Einfluss auf Großchancen, das musste aber an diesem Tag auch nicht sein. Vergab am Ende eine dicke Möglichkeit.
Ernest Poku (bis 45.) 1,5
Vorlage und Tor - mehr kann man vom Zehn-Millionen-Zugang, der gar nicht für die erste Elf gedacht war, nicht erwarten. Eine der positiven Überraschungen dieser Saison.
Martin Terrier (ab 46.) 2,5
Fügte sich gut in den Kombinationsfußball ein, kam aber selbst nicht zum Abschluss.
Jonas Hofmann 1,5
Ebenfalls mit Vorlage und Tor - nach düsteren Monaten, ja fast schon Jahren in Leverkusen, blüht der Meisterspieler wieder auf.
Patrik Schick (bis 56.) 1,5
Blieb beim 1:0 in typischer Schick-Manier als Strafraumstürmer eiskalt. Den zweiten Treffer, der auch ohne sein Zutun den Weg ins Tor gefunden hätte, staubte der Tscheche auf der Linie ab.
Alejo Sarco (ab 56.) 3
Der 19 Jahre alte Argentinier feierte sein Pflichtspieldebüt für die Werkself. Man merkte ihm seine Nervosität ein wenig an.


