Die A-Junioren enttäuschen beim 1:2 nach dem frühen Führungstor von Luis Cortijo-Lange.
A-JugendStefan Ruthenbeck kündigt nach 1:2 gegen Aachen Konsequenzen beim 1. FC Köln an

Luis Miguel Cortijo-Lange (rechts) traf für den 1. FC Köln gegen Aachen.
Copyright: IMAGO/Eibner
Die U-19-Fußballer des 1. FC Köln haben im Heimspiel gegen Alemannia Aachen vor rund 200 Zuschauern eine über weite Strecken enttäuschende Leistung geboten und 1:2 (1:2) verloren. Für die Kölner war es siebte Saisonniederlage, die Konsequenzen haben werde, wie FC-Coach Stefan Ruthenbeck meinte.
Dabei erwischte sein Team einen Traumstart: Nach einem Foulspiel an Malik Yilmaz traf Luis Cortijo-Lange (4.) vom Elfmeterpunkt. Der Aachener Faton Ademi war sich allerdings keiner Schuld bewusst. Gegen Mitte des ersten Durchgangs bot sich Lange (21.) die Gelegenheit, nachzulegen. Der gebürtige Frankfurter nutzte sie aber nicht. „Das war eine 110-prozentige Chance“, meinte Ruthenbeck.
Kölns San-Luca Spitali spielt einen fatalen Rückpass
Dies war für den FC umso bedauerlicher, als Aachen keine 30 Sekunden später die erste Chance zum Ausgleich nutzte. Mit einem fatalen Rückpass war San-Luca Spitali maßgeblich daran beteiligt. Kölns etatmäßiger Linksverteidiger Matti Wagner stand in der Startelf der U 21 im Heimspiel gegen Düren und war daher außen vor. Marlon Monning, eigentlich Spieler der U21, hingegen rückte in Ruthenbecks Innenverteidigung. Für den 19-Jährigen, der im Regionalligateam bislang auf nur 15 Einsatzminuten (gegen Velbert am 28. Oktober) gekommen ist, spielte 90 Minuten durch.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Neuer Chefcoach Bayer 04 verpflichtet Kasper Hjulmand
- Hockey Blackout von Jean Danneberg führt zur Niederlage von Rot-Weiss Köln
- Trainersuche Was bei Bayer 04 für Kasper Hjulmand spricht
- Frauenfußball Viel Aufwand, kein Ertrag – Bayer-Frust vor Rekordkulisse
- Hockey Titeljäger auf den Trainerbänken von Rot-Weiss Köln
- Frauenfußball Bayer 04 Leverkusen genießt maximale Aufmerksamkeit
- Mehr als 40.000 Aktive Köln steht ein Sport-Herbst der Rekorde bevor
Köln wirkte zumindest irritiert. Da passte es ins Bild, dass Aachen mit der zweiten Chance (28.) erneut gnadenlos zustieß und zur Führung traf. Malik Yilmaz (34.), einer der Kölner Aktivposten, und Marlon Becker (45.) hatten ihrerseits den Ausgleich auf dem Fuß, ließen allerdings im Torabschluss jede Effizienz vermissen.
Nach dem Wechsel wurde es nicht besser, sodass Köln eine bittere und nicht einmal unverdiente Pleite hinnehmen musste.
Insgesamt hatte ich nicht das Gefühl, dass alle alles gegeben haben, um die Niederlage zu verhindern. Das wird natürlich Konsequenzen haben
„Die Gelegenheiten sind da, um mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. In diesen Szenen sind wir jedoch fahrlässig und kindlich. Und dann sehen wir bei den Kontern ziemlich schlecht aus. Insgesamt hatte ich nicht das Gefühl, dass alle alles gegeben haben, um die Niederlage zu verhindern. Das wird natürlich Konsequenzen haben.“ Über die genaue Art hüllte sich Ruthenbeck in Schweigen.
Der FC Viktoria Köln siegte indes bei Arminia Bielefeld mit 2:1 (0:1). Den Pausenrückstand (13.) drehten Doppeltorschütze Said El Mala (47./53) binnen weniger Minuten.