TuS 82 Opladen trennt sich in der Dritten Liga 29:29 vom TV Homburg, Panther bezwingen Friesenheim-Hochdorf mit 28:23.
HandballBergische Panther gehen großen Schritt Richtung Klassenerhalt – TuS 82 Opladen ist gerettet

Oliver Dasburg (r.) erzielte den Ausgleichstreffer für Opladen gegen Homburg.
Copyright: Uli Herhaus
Ist ein Remis ein Punktgewinn, oder doch mehr ein Punktverlust? Beim 29:29 (11:13) des Handball-Drittligisten TuS 82 Opladen gegen den TV Homburg war es nach einer von beiden Seiten zerfahren geführten Begegnung eine glückliche, aber auch verdiente Punkteteilung. Opladen lag nach dem 6:5 (15. Minute) immer hinten, Mitte der zweiten Hälfte sogar mit fünf Treffern (19:24), um dann in letzter Sekunde durch Oliver Dasburg per Siebenmeter noch zum 29:29 zu kommen.
Wir sind für unsere Moral belohnt worden. Jetzt können wir nicht mehr absteigen, darauf bin ich angesichts der massiven Ausfälle der letzten Wochen sehr stolz
„Wir sind für unsere Moral belohnt worden. Jetzt können wir nicht mehr absteigen, darauf bin ich angesichts der massiven Ausfälle der letzten Wochen sehr stolz“, meine TuS-Trainer Fabrice Voigt.
TuS 82 Opladen: Trögel, König; Dasburg (7/3), Schröder (4), Nitzschmann (3), Lutz (3), Schmitz (3), Meurer (2), Schmidt (2), Leppich (2), Alteja (1), Jagieniak (1), Sonnenberg (1), Swiedelsky, Flemm, Wolfram.
Alles zum Thema Opladen
- Hallenbad Wiembachtal Leverkusener Kinder erschwimmen sich ein offizielles Abzeichen
- Handball Gala von Opladens Oliver Dasburg gegen die Bergischen Panther
- Nach Kommunalwahl Christdemokraten in Opladen und Hitdorf stellen sich auf
- Jüdischer Friedhof Leverkusener Pfadfinder machen den Ort wieder schön
- Historie Das erste Kreuz der Leverkusener Autobahn war ein Kreis
- Zwei Monate nach der Eröffnung Erste Ferienfreizeit im neuen Kindermuseum in Opladen
- Nach der Kommunalwahl Auch 72 Stadtverordnete passen in Leverkusens Ratssaal
Großen Jubel gab es dagegen bei den Bergischen Panthern, denen ein 28:23 (15:10) gegen die mHSG Friesenheim-Hochdorf II gelang. 185 Zuschauer sahen in der Burscheider Max-Siebold-Halle eine überragende Abwehrleistung der Panther und im Angriff einen bärenstarken Jonas Kämper. Es gab Anfang der zweiten Hälfte nur eine kurze Schwächephase der Gastgeber, in der Friesenheim zum 17:17 kam; zehn Minuten später lagen die Hilgener aber schon wieder deutlich vorn (23:18).
„Es war ein absolut verdienter Sieg. Wir hätten zur Pause schon höher führen müssen, haben nach einem kurzen Schlendrian etwas umgestellt und den besten Schützen des Gegners ausgeschaltet. Mit diesem Sieg ist der Klassenerhalt fast eingetütet“, berichtete Trainer Marcel Mutz glücklich.
Am Mittwochabend (20 Uhr, Max-Siebold-Halle) können die Panther im Nachholspiel gegen die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen endgültig den Sack in Sachen Ligaverbleib zumachen.
Bergische Panther: Ferne, Eigenbrod; Kämper (10/3), Krings (4), Reinarz (3), Heider (3), Görgen (2), Wolter (2), Ueberholz (1), T. Blum (1), J. Blum (1), Zulauf (1), Schütte, Bleckmann, Wöstmann.

