Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

HandballBayer 04 Leverkusen steigert sich, bleibt aber erfolglos

3 min
14-05.2025, Handball-TSV Bayer 04 Leverkusen-Zwickau

mitte: Annika Ingenpaß (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Annika Ingenpaß (Mitte) wartet mit Bayer Leverkusen weiter auf den ersten Saisonerfolg. 

Das Team von Trainerin Sybille Gruner unterliegt in der Zweiten Liga bei der TG Nürtingen mit 30:36.

„Wir hätten natürlich gern gewonnen“, sagte Sybille Gruner nach dem Spiel bei der TG Nürtingen. Bayers Interimstrainerin konnte die 30:36 (17:16)-Auswärtsniederlage in ihrem zweiten Spiel, nachdem sie für den freigestellten Michael Biegler eingesprungen war, allerdings gut einordnen. Ein Sieg gegen die Top-Mannschaft aus Baden-Württemberg wäre wohl zu viel des Guten gewesen. 40 bis 45 Minuten habe ihr Team beim Auftritt in fremder Halle auf Augenhöhe agiert.

Das bestätigte auch die spielende Sportliche Leiterin Annika Ingenpaß, die Leverkusen selbst in Führung brachte (2.): „Wir sind sehr, sehr gut ins Spiel gekommen und haben eine richtig gute erste Halbzeit gezeigt. Ich finde, dass vorne im Angriff das Kreisläuferspiel gut funktioniert hat, gerade das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreis. In der Abwehr standen wir stabil.“

Bayer Leverkusen kann nicht über die volle Distanz mithalten

Zwischendurch hielt Bayer Leverkusen die Gastgeberinnen sogar mit drei Toren auf Distanz – über 9:6 und 10:7 (beide 13.), 11:8 (16.), 12:9 (18.) bis zum 13:10 (20.). Und auch noch einmal beim Stand von 16:13 (27.). In die Kabinen ging es jedoch nur mit einer knappen 17:16-Führung.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Bayer weiter konkurrenzfähig und führte zumeist auch. Erst in der 40. Spielminute gingen die Nürtinger Damen erstmals in Führung durch Nina Fischers Tor zum 24:23. Hinten raus sei es Ingenpaß zufolge allerdings nicht gelungen, über die volle Distanz mit Nürtingen mitzuhalten, „eine Mannschaft, die sehr schnellen Handball spielt“. Sehr viele Tore habe der TSV Bayer über die zweite Welle oder den schnellen Anstoß kassiert. „Da war unsere Rückzugsarbeit noch nicht gut genug“, sagte Ingenpaß.

Wir haben uns Selbstvertrauen für das Spiel am kommenden Wochenende geholt, nehmen das Gefühl mit und haben wieder kleine Schritte nach vorne gemacht. Darauf wollen wir aufbauen
Sybille Gruner, Trainerin von Bayer Leverkusen

Die 29-Jährige hatte allerdings „schon das Gefühl, dass ein Überraschungspunkt drin gewesen wäre. Deshalb ist es ein bisschen schade, dass wir uns durch individuelle technische Fehler gegen diese eingespielte Mannschaft um diesen gebracht haben – Nürtingen hat es dann cleverer zu Ende gespielt“. Sybille Gruner fügte hinzu: „Wir haben uns Selbstvertrauen für das Spiel am kommenden Wochenende geholt, nehmen das Gefühl mit und haben wieder kleine Schritte nach vorne gemacht. Darauf wollen wir aufbauen.“

Tatsächlich gibt es genügend Aspekte, die in Leverkusen den Glauben daran wachsen lassen dürften, am Sonntag (9. November/16 Uhr) im Kellerduell mit den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten den ersten Saisonsieg einfahren zu können. Beispielsweise gelang es den Werkselfen erstmals seit dem Derbysieg in der Handball-Bundesliga über den HSV Solingen-Gräfrath am 12. Mai 2024 die 30-Treffer-Marke in einem Pflichtspiel zu erreichen. Mit acht Torschützinnen verteilten sich die erzielten Tore zudem gut im Aufgebot. Auch die zweite Pausenführung seit dem ersten Spieltag – 13:10 gegen den VfL Waiblingen – deutet an, dass es in die richtige Richtung gehen könnte.