Hamm hat keine Chance gegen die Panther, Opladen muss sich Spenge geschlagen geben.
HandballPanther feiern Kantersieg zum Jahresauftakt – Opladen kassiert Niederlage

Max Weiß sorgte gegen Hamm früh für die Entscheidung.
Copyright: Uli Herhaus
Einen gelungenen Einstand ins neue Jahr feierten die Panther bei ihrem 36:24 (17:11)-Sieg über den Vorletzten aus Hamm. Sie lagen nur einmal hinten (1:2), ordneten dann aber zügig die Machtverhältnisse vor 300 Zuschauern in der Max-Siebold-Halle. Die Hilgener bauten ihren Vorsprung nach und nach aus, um dann vor der Halbzeitpause von 14:11 auf 17:11 davonzuziehen. Hamm markierte in dieser Phase über sieben Minuten keinen Treffer.
In der 39. Minute sorgte Max Weiss mit seinem Treffer zum 24:14 zum ersten Mal für einen Zehntore-Abstand und die Entscheidung. Coach Marcel Mutz wechselte fortan viel, ohne Dominanz einzubüßen. „Der Erfolg war auch in der Höhe absolut in Ordnung und unsere Leistung solide. Selbst kleine Schwächephasen haben wir gut kompensiert“, sagte Mutz.
Bergische Panther: Conzen. Eigenbrod; Ueberholz (7), Weiss (5), Steinhaus (4), Wöstmann (4/1), Heider (3), Görgen (3), Schösser (3/2), J. Blum (2), Bleckmann (2), Wolter (2), T. Blum (1), Elverfeld.
Alles zum Thema Opladen
- Oberbürgermeisterwahl Leverkusener Kandidat: „Ich habe zwei Jahre und acht Monate gesessen“
- Abschied aus dem Leverkusener Rat Roswitha Arnold: „Ich werde nicht leise werden“
- Brötchen, Bagel, Joghurt Zwölf Tipps für Frühstück und Brunch in Leverkusen
- Statistik Was der Kinderunfallatlas über Leverkusen sagt
- Kirmes Was Schausteller und Gäste am Stadtfest in Opladen schätzen
- Integration Im Leverkusener Ferienzirkus wachsen Kinder zusammen und über sich hinaus
- OB-Kandidat der CDU Stefan Hebbel will auf eigenen Fußstapfen ins Leverkusener Rathaus
TuS 82 Opladen unterliegt Spenge
TuS 82 Opladen hat bei TuS Spenge 25:28 (13:15) verloren. Vor 600 Zuschauern kamen die 82er gut in die Partie, deckten offensiv und lagen mit 3:1 vorne. Spenges Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten; beim 4:3 übernahmen die Gastgeber die Führung.
Opladen sollte fortan nicht mehr vorne liegen. Zweimal gelang der Truppe von Coach Fabrice Voigt noch der Ausgleich (5:5, 11:11), ansonsten rannte man trotz einer ordentlichen Leistung immer einem Rückstand hinterher. Ein besseres Ergebnis für den TuS 82 verhinderte die zeitweise schlechte Chancenverwertung der Gäste. Spenges Keeper konnte sich häufig auszeichnen.
TuS 82 Opladen: Oberosler, Schmidt; Meurer (6), M. Sonnenberg (5), Dittmer (3), Bachler (2), Schröder (2), Nitzschmann (2), Bölken (2), Johannmeyer (1), Leppich (1), Jagieniak, Nitsche, Branding.