Nach Streit zwischen Stadtrat und BezirksvertretungDirk-Bach-Platz in Köln soll Ende Mai seinen neuen Namen erhaltenVor drei Jahren hatte die Bezirksvertretung Innenstadt beschlossen, den kleinen Platz neben der Oper nach dem Komiker zu benennen – jetzt wird es offiziell.Merken
Bürgerbegehren gegen Tunnel„Unseriöses Spiel auf Zeit“ – Kritik an Kölner GrünenCDU, SPD und FDP pochen auf ihrer demokratischen Mehrheit im Stadtrat und werfen den Grünen eine Verzögerungstaktik vor.VonTim AttenbergerMerken
DienstreisenMitarbeitende der städtischen Bühnen Köln fliegen am häufigstenIm Jahr 2024 flog die Stadtverwaltung wieder mehr als in den Vorjahren. Sie nennt auch den Grund dafür: die Bühnen der Stadt Köln.VonMatthias HendorfMerken
Kommunalwahl 2024Kölner Grüne stärken Fraktionsspitze den RückenFraktionschefin Christiane Martin und Fraktionsgeschäftsführer Lino Hammer führen die Reserveliste an.VonPeter BergerMerken
Ost-West-AchseWarum Köln seit 2016 über einen neuen U-Bahn-Tunnel diskutiertNun steht fest: Die Tunnellösung kommt. Der Entscheidung ging ein jahrelanges politisches Ringen voraus.VonTim Attenberger und Peter BergerMerken
Kölner Stadtbahn-NetzWas die Entscheidung für den neuen U-Bahn-Tunnel jetzt bedeutetDer Beschluss des Stadtrats ermöglicht eine weitere Planung der U-Bahn-Variante, ob es auch zum Bau kommt, ist damit aber noch nicht sicher.VonTim AttenbergerMerken
Nach tumultartiger DebatteKölner Stadtrat stimmt für Tunnelbau bei Ost-West-AchseNach jahrelangem Ringen steht fest: Die Tunnellösung kommt. Vor der Abstimmung kam es zum Eklat.VonPeter BergerMerken
Kommentar U-Bahn-TunnelDer Kölner Stadtrat muss endlich eine Entscheidung fällenEs muss eine Entscheidung her, ob die Stadtbahn in der Innenstadt in Zukunft unterirdisch fahren soll oder nicht, meint unser Autor.Ein Kommentar vonTim AttenbergerMerken
NiederkasselStadtrat muss jetzt über das Bürgerbegehren gegen die ZUE entscheidenDas Bürgerbegehren gegen die in Niederkassel geplante ZUE hat die erforderlichen Stimmen erreicht.VonPeter FreitagMerken
Antrag im StadtratGrüne und Volt wollen Windräder in Köln – Hier könnten sie stehenNoch gibt es kein einziges Windrad in Köln, dabei will die Stadt 2035 klimaneutral werden. Die Grünen und Volt ergreifen die Initiative.VonJulia Hahn-KloseMerken
FC, Wetter, Opern-BaustelleWas diese Woche in Köln wichtig wirdDer Stadtrat entscheidet über die Ost-West-Achse, es gibt Neuigkeiten von der Großbaustelle am Offenbachplatz – was noch wichtig wird.Merken
Brisanter Bericht zur Kölner OperPrüfer rügen Auftragsvergaben ohne „ordnungsgemäße Verfahren“Der Stadtrat wollte wissen, warum die Bühnen-Sanierung erneut teurer wurde. Der erste Zwischenbericht liegt nun vor.VonMatthias HendorfMerken
Gymnasium NiederkasselMachbarkeitsstudie soll Klarheit über Sanierung oder Neubau bringenVonPeter FreitagMerken
KommunalwahlenKölner Linke nominiert Heiner Kockerbeck als OB-KandidatenVonMatthias Hendorf und Susanne RohlfingMerken
Container in Innenstadt-Park?Keine Mehrheit im Kölner Rat – Stadtspitze fürchtet KlagenVonMatthias HendorfMerken
„Dramatische Finanzlage“Stadtrat verabschiedet Kölner Haushalt – Wie reagiert die Prüfbehörde?VonMatthias HendorfMerken
„Fatalismus“, „resigniert“, „unglücklich“Kölner Parteien und OB-Kandidaten kritisieren Reker-AussagenVonSusanne Rohlfing, Julia Hahn-Klose, Peter Berger, Gerhard Voogt, Hendrik Geisler und Florian HollerMerken
Stadtverwaltung warnt RatspolitikerNeue U-Bahn-Pläne gefährden die gesamte FörderungVonPeter BergerMerken
„Kriege schon wieder Gänsehaut“Nach Hilferuf – So steht es um die Zukunft der Schull- un VeedelszöchVonAnnika MüllerMerken
65,7 Millionen Einwegbecher pro JahrKölner Stadtrat soll am 13. Februar über neue Verpackungssteuer entscheidenVonMatthias HendorfMerken
Offener Brief an OB RekerKölner Sportklubs befürchten „Kahlschlag“ und fordern Rücknahme von PlänenVonJulian PreutenMerken
Früheres Nazi-GefängnisKölner NS-Dok soll für elf Millionen Euro neugestaltet werdenVonMatthias HendorfMerken
Ausblick 2025Diese Themen werden im kommenden Jahr in Köln wichtigVonPeter Berger und Matthias HendorfMerken
Kommentar KVB-Chaos, Opern-Debakel, Ford-BebenDas Köln-Jahr in Zitaten: „Die Debatte der letzten Tage innerhalb der Partei, sorry, kotzt mich an“Ein Kommentar vonPeter BergerMerken
„Das können wir uns derzeit nicht leisten“Wiedereröffnung des Kölner Colonius für Besucher rückt in weite FerneVonMatthias HendorfMerken
Club E, Canapé, KakaduDiese Discos gab es mal in Rhein-Erft – einige mit zweifelhaftem RufVonTim SchneiderMerken
Kung Fu im WeihnachtspulloverSPD-Politiker tritt in Kneipe auf AfD-Mann ein – Rassistische Rede als Auslöser?VonOliver Auster und Andreas EngelsMerken
Jahresrückblick285 Millionen Euro großes Finanzloch versetzt Leverkusen in SchockstarreVonPeter SeidelMerken
Keine weitere BelastungStadtrat beschließt niedrigeren Hebesatz für Grundsteuer in KölnVonJulia Hahn-KloseMerken
Müllgebühren, Hänneschen, KlinikenDiese Entscheidungen hat der Kölner Stadtrat getroffenVonSusanne Rohlfing und Matthias HendorfMerken
FähreKölner Stadtrat sichert Verbindung von Leverkusen-Hitdorf nach Langel für ein JahrVonPeter SeidelMerken