Umzug weg vom NeumarktKölner Politiker wollen Drogenkonsumraum an anderem StandortDer Stadtrat hat den Vorstoß von Polizeipräsident Hermanns grundsätzlich positiv aufgenommen. Einigkeit gibt es aber nicht bei allen Punkten.VonTim AttenbergerMerken
Kommunalwahl am 14. SeptemberBSW will eigene Fraktion im Kölner Stadtrat stellenDie im Januar 2024 gegründete Partei hat für ihre Premiere bei Kommunalwahlen in Köln große Ziele.Merken
Zugunsten der WirtschaftBergneustädter Stadtrat verzichtet auf eine halbe Million EuroZugunsten der Wirtschaft will die Stadt Bergneustadt die Grundsteuer senken. Einen niedrigeren Satz fürs Wohnen hat der Rat aber abgelehnt.VonFlorian SauerMerken
180-Grad-WendeKölner Stadtrat will Spielplätze nun wohl doch nicht umbenennenDie Entscheidung soll nach Willen von Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 4. September noch vor der Kommunalwahl getroffen werden.VonTim Attenberger und Peter BergerMerken
Kritik der RechnungsprüferKölner Stadtrat soll ohne Beratung mehrere Millionen Euro freigebenWeil die Verwaltung eine ganze Reihe von Vorlagen sehr kurzfristig fertigstellte, fehlten den Prüfern wichtige Unterlagen.VonTim AttenbergerMerken
Fehlende KaufoptionSkandal um Kölner Stadthaus in Deutz bleibt weitgehend folgenlosDie Stadt wird bis zum Vertragsende im Jahr 2029 557 Millionen Euro Miete gezahlt haben.VonTim AttenbergerMerken
„Politische Bildungsfahrt“Mehr als 20 Zusagen für FKK-Swinger-Urlaub von LokalpolitikerMannheims Stadtrat Julien Ferrat organisiert einen FKK-Swinger-Urlaub in Cap d’Agde – mit politischem Bildungsprogramm.Merken
Kölner StadtratAußengastronomie am Brüsseler Platz soll wieder länger öffnen dürfenDer Kölner Stadtrat diskutierte am Dienstag wieder über das Vorgehen am Brüsseler Platz. Wie den Gastronomen geholfen werden soll.VonJulia Hahn-KloseMerken
Auflösung angestoßenBergheimer Stadtrat streitet um Pulheimer BachverbandesDie SPD bemängelte, von der Bergheimer Stadtverwaltung nicht genug Informationen bekommen zu haben.VonRafael GreboggyMerken
Aktuelle Stunde im StadtratWahlkampf nimmt beim Thema sicherer Schulweg für Kölner Kinder Fahrt aufRatsmitglieder beschließen einstimmig ein Verbot des Verkaufs von Lachgas an Minderjährige und beauftragen die Stadtverwaltung, die Planung und den Bau von Windrädern vorzubereiten.VonSusanne Rohlfing und Julia Hahn-KloseMerken
Kündigung zurückgenommenBergheimer Stadtrat stimmt für Erhaltung von Musikschule La MusicaBergheim hat als erste Kommune des Zweckverbands La Musica seine Kündigung zurückgenommen. Der Ball liegt also bei den anderen Kommunen.VonRafael GreboggyMerken
„Kurzfristige Schließungen möglich“Museum am Dom muss zulässige Besucherzahl halbierenUmfangreiche Brandschutzmängel wirken sich auf den Betrieb des Museums für Angewandte Kunst aus. Eine Überblick.VonMatthias HendorfMerken
Nach viel beachtetem InterviewOB Reker äußert sich erneut zu Debatte um Verwahrlosung in KölnVonMatthias Hendorf und Gerald SelchMerken
Neue VerordnungVerkauf von Lachgas an Minderjährige soll in Köln verboten werdenVonSusanne RohlfingMerken
Nach Streit zwischen Stadtrat und BezirksvertretungDirk-Bach-Platz in Köln soll Ende Mai seinen neuen Namen erhaltenMerken
Bürgerbegehren gegen Tunnel„Unseriöses Spiel auf Zeit“ – Kritik an Kölner GrünenVonTim AttenbergerMerken
Ost-West-AchseWarum Köln seit 2016 über einen neuen U-Bahn-Tunnel diskutiertVonTim Attenberger und Peter BergerMerken
Kölner Stadtbahn-NetzWas die Entscheidung für den neuen U-Bahn-Tunnel jetzt bedeutetVonTim AttenbergerMerken
Nach tumultartiger DebatteKölner Stadtrat stimmt für Tunnelbau bei Ost-West-AchseVonPeter BergerMerken
Kommentar U-Bahn-TunnelDer Kölner Stadtrat muss endlich eine Entscheidung fällenEin Kommentar vonTim AttenbergerMerken
NiederkasselStadtrat muss jetzt über das Bürgerbegehren gegen die ZUE entscheidenVonPeter FreitagMerken
Antrag im StadtratGrüne und Volt wollen Windräder in Köln – Hier könnten sie stehenVonJulia Hahn-KloseMerken
Brisanter Bericht zur Kölner OperPrüfer rügen Auftragsvergaben ohne „ordnungsgemäße Verfahren“VonMatthias HendorfMerken
Gymnasium NiederkasselMachbarkeitsstudie soll Klarheit über Sanierung oder Neubau bringenVonPeter FreitagMerken
KommunalwahlenKölner Linke nominiert Heiner Kockerbeck als OB-KandidatenVonMatthias Hendorf und Susanne RohlfingMerken
Container in Innenstadt-Park?Keine Mehrheit im Kölner Rat – Stadtspitze fürchtet KlagenVonMatthias HendorfMerken
„Dramatische Finanzlage“Stadtrat verabschiedet Kölner Haushalt – Wie reagiert die Prüfbehörde?VonMatthias HendorfMerken
„Fatalismus“, „resigniert“, „unglücklich“Kölner Parteien und OB-Kandidaten kritisieren Reker-AussagenVonSusanne Rohlfing, Julia Hahn-Klose, Peter Berger, Gerhard Voogt, Hendrik Geisler und Florian HollerMerken