Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Autobauer in der KriseGibt es bei Ford bald zusätzliche Abfindungen?

1 min
Köln: Mitarbeiter warten auf den Beginn einer Mitarbeiterversammlung in den Kölner Ford-Werken

Köln: Mitarbeiter warten auf den Beginn einer Mitarbeiterversammlung in den Kölner Ford-Werken (Archivfoto)

Bei Ford in Köln laufen Betriebsversammlungen. Es gibt Unklarheiten über zusätzliche Abfindungen für Mitarbeiter, die auf eine Kündigungsfrist verzichten.

Beim Autobauer Ford wird in Sachen Stellenabbau mehr Tempo gemacht. Bis zum Jahresende soll die zweite Schicht beim Bau der Elektroautos Explorer und Capri im Werk Köln gestrichen werden. Viele der betroffenen 1000 Mitarbeiter haben aber Kündigungsfristen, die über das Datum hinaus gehen.

Der Druck auf die Leute, zu unterschreiben, wird so erhöht
Anonymer Ford-Mitarbeiter

Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ sollen diesen Mitarbeitern nun teilweise praktisch die Kündigungsfristen durch erhöhte Abfindungen „abgekauft werden“, berichteten mehrere Teilnehmer von Betriebsversammlungen, zwei davon fanden am Dienstag im Kölner Werk statt, eine weitere ist für den Abend geplant.

Ford Köln: Bis zu sieben Gehälter zusätzlich?

Demnach könnten die betroffenen Beschäftigten bis zu sieben Gehälter zusätzlich erhalten, wenn sie das Unternehmen früher verlassen. Die Pläne stünden noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung aus der Zentrale im amerikanischen Dearborn. In der Belegschaft wurde das nicht als gute Nachricht wahrgenommen. „Der Druck auf die Leute, zu unterschreiben, wird so erhöht“, sagte ein Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte.

Der Betriebsrat äußerte sich auf Anfrage nicht zu den neuen Plänen. Bei Ford äußerte man sich distanziert zu den auf den Betriebsversammlungen vorgestellten Vorhaben. „Es gibt keine Vereinbarung mit Mitarbeitern über zusätzliche Prämien“, sagte ein Pressesprecher von Ford, ohne nähere Erläuterungen zu geben.