Die neuen Verbotsschilder sollen international verständlich sein. Auch Düsseldorfer Airport schließt „Kiff & Fly“ aus.
Abheben, aber nicht high seinFlughafen Köln/Bonn verbietet Kiffen in Raucherzonen

Cannabisverbot am Flughafen
Copyright: Tilo Wiegner
Am Flughafen Köln/Bonn darf man abheben, aber nicht high sein: Der Flughafen bringt gerade an den Raucherzonen Aufkleber für ein Cannabis-Verbot an. Damit reagiert man auf die neue Legalisierung der Droge in Deutschland.
Die Nachricht dürfte sich auch zu ausländischen Touristen herumgesprochen haben: In Deutschland ist Kiffen seit dem 1. April in Deutschland legal. Man darf zwar kein Cannabis nach Deutschland einführen, aber auf Inlandsflügen bis zu 25 Gramm bei sich haben. Sich vor dem Abflug vor dem Terminal noch einen Joint anzumachen, ist aber tabu.
„Am Köln Bonn Airport ist das Rauchen in ausgewiesenen Bereichen im Innen- und Außenbereich gestattet. Dies umfasst laut unserer Flughafenbenutzungsordnung ausdrücklich nicht den Konsum von Rauschmitteln, dieser ist weiterhin verboten“, so eine Sprecherin auf Anfrage.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Angriffe, Drohungen, verbotene Waffen An diesen Orten in Köln werden die meisten Straftaten mit Messern verübt
- Netcologne Internet in Teilen des Rhein-Erft-Kreises ausgefallen – Störung behoben
- Bahnverkehr in Köln Ausfälle und Verspätungen – Defektes Stellwerk legte Zugverkehr lahm
- Flughafen Köln/Bonn Bundespolizei zieht 6.000 Euro von Reisendem ein
- Dienstreisen Mitarbeitende der städtischen Bühnen Köln fliegen am häufigsten
- Würdigung Bahnhöfe in Bad Honnef bekommen die Zusatzbezeichnung „Konrad-Adenauer-Stadt“
- Bauprojekte im Schienenverkehr Das passiert rund um den Bahnknoten Köln bis zum Jahr 2030
Weil vermutlich kaum ein Passagier mit den Finessen der Hausordnung des Flughafens vertraut ist, werden zurzeit die Aufkleber mit einem durchgestrichenen Cannabisblatt „an vielen Stellen auf den Hinweisschildern der innen- und außenliegenden Raucherzonen angebracht“, so die Sprecherin. So werde „sichtbar und verständlich“ auf das Verbot hingewiesen.
Düsseldorfer Flughafen will auch keine Cannabis-Zone: „berauschende Mittel verboten“
Ähnliche Schilder lässt auch der Flughafen in Düsseldorf gerade produzieren. Auch dort ist laut einem Sprecher „der Konsum aller berauschenden Mittel auf dem gesamten Betriebsgelände verboten“. Er ergänzt: „Diese Regelung schließt auch Produkte ein, die unter die Teillegalisierung von Cannabis fallen.“
Auch in Düsseldorf gibt es aber markierte Raucherzonen vor dem Gebäude und sogenannte Raucherlounges innen drin. „Für die ausgewiesenen Raucherzonen im und vor dem Flughafengebäude werden in Kürze entsprechende Hinweise angebracht“, heißt es vom Düsseldorfer Airport. Angelehnt an die dortige „Kiss & Fly“-Parkzone betont der Sprecher des Airports: „Einen ‚Kiff & Fly‘- Bereich wird es am Flughafen Düsseldorf also nicht geben.“