Ein 26 Jahre alter Tatverdächtiger ist nach einem versuchten Handtaschenraub am Neumarkt festgenommen worden.
Schreie in FleischmengergasseKölner Kripo sucht Zeuginnen nach versuchtem Handtaschenraub

Die Polizei Köln ermittelt nach einem versuchten Handtaschenraub. (Archivbild/Illustration)
Copyright: picture alliance / Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Einsatzkräfte der Kölner Polizei haben am Donnerstagnachmittag (14. August) am Neumarkt einen Mann nach einem versuchten Handtaschenraub festgenommen. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, hatten Zivilbeamte gegen 15 Uhr in Höhe der Fleischmengergasse Schreie und ein Gerangel bemerkt.
Neumarkt Köln: Festnahme nach versuchtem Handtaschenraub
Die Auswertung der polizeilichen Videobeobachtung ergab, dass sich der 26 Jahre alte Tatverdächtige auf einem Fahrrad von hinten zwei Frauen genähert und versucht hatte, einer von ihnen die Handtasche zu entreißen. Allerdings wehrte sich die Frau, sodass der Mann ohne Beute in Richtung Neumarkt flüchtete.
Kurz darauf erkannten die Einsatzkräfte den Verdächtigen in Tatortnähe wieder und nahmen ihn fest. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Schmuck, der mutmaßlich aus anderen Diebstahlsdelikten stammt. Die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände dauern an.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Nach Louvre-Einbruch 11 spektakuläre Kunstraube, die Museen für immer verändert haben
- Tankstellenüberfall Unbekannter bedroht Angestellten in Köln-Mülheim mit Messer
- „Ich werde dich für immer lieben“ Stalking in Köln – drei aktuelle Fälle und was Betroffene tun können
- Falsche Bankmitarbeiterin 100-jähriger Kölner schlägt Betrügerin in die Flucht
- Brutaler Angriff in Köln 21-Jähriger nach Disco-Streit im Zülpicher Viertel schwer verletzt
- Trickbetrug in Köln 100-Jähriger schlägt mit Nachbarin falsche Bankmitarbeiterin in die Flucht
- Überfall in Köln-Poll Mann raubt Sonnenstudio mit Axt aus – Polizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei bittet zudem die beiden bislang noch unbekannten Frauen, sich als Zeuginnen zu melden. Beide hatten sich vom Einsatzort entfernt, bevor ihre Personaldaten aufgenommen werden konnten. Ebenfalls werden weitere Zeugen gebeten, sich bei den Ermitttlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221/22 90 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden.
Der Festgenommene hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland und sollte einem Haftrichter vorgeführt werden. (red)

