Die Aktionsgemeinschaft Opladen hatten den traditionellen Herbstmarkt in der Fußgängerzone organisiert.
HerbstmarktVerkaufsoffener Sonntag lockt Publikum nach Opladen

Herbstliche Stimmung am Wochenende in der Opladener Fußgängerzone
Copyright: Dominik Scholz
An diesem Wochenende verwandelte sich die Opladener Fußgängerzone in ein herbstliches Paradies: Der traditionelle Herbstmarkt lud Besucherinnen und Besucher zum Stöbern, Schlemmen und Genießen ein. Am verkaufsoffenen Sonntag öffneten die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr, um den Besuchern einen entspannten Bummel zu ermöglichen.
Wer die Fußgängerzone entlangschlenderte, wurde sofort von den herbstlichen Farben und Düften angezogen. An den Ständen reihten sich Blühpflanzen, Zierkürbisse und farbenfrohe Dekorationen aneinander, während der Duft von Reibekuchen und gebrannten Mandeln in der Luft lag. Ein Blumenhändler aus der Region und ein Händler aus den Niederlanden sorgten mit einer großen Auswahl an Pflanzen für Inspirationen, um Haus und Garten herbstlich zu gestalten. „„Hier gibt es für jeden Geschmack etwas – von pflegeleichten Pflanzen bis hin zu kreativen Arrangements“, betonte ein Händler.
Für die Kleinsten sorgte das Kinderkarussell in der Nähe der Aloysiuskirche für leuchtende Augen, und auch das Bungee-Trampolin vor der Aloysiuskapelle versprach Spaß und Action. Während die Kinder tobten, konnten sich die Erwachsenen an einem der vielen Stände kulinarisch verwöhnen lassen. Von mediterranen Dips über Backfisch und Wurst bis hin zu Zuckerwatte und Crêpes – die Auswahl war vielfältig und lud zum Probieren ein. Vor der Bäckerei Kamps wurde passend zum Herbst auch Oktoberfestbier ausgeschenkt.
Alles zum Thema Opladen
- Statistik Was der Kinderunfallatlas über Leverkusen sagt
- Kirmes Was Schausteller und Gäste am Stadtfest in Opladen schätzen
- Integration Im Leverkusener Ferienzirkus wachsen Kinder zusammen und über sich hinaus
- OB-Kandidat der CDU Stefan Hebbel will auf eigenen Fußstapfen ins Leverkusener Rathaus
- Kirmes offiziell eröffnet Opladen wird wieder zum großen Freizeitpark
- Lob für Krisenmanagement Stadt Leverkusen will Rettungsdienstfinanzierung intern aufarbeiten
- Gewalttätige Beziehung Leichlinger kommt in zweiter Instanz glimpflich davon
Auch der traditionelle Trödelmarkt in der Goethestraße lockte am Samstag und Sonntag Schnäppchenjäger und Bücherfreunde an.
Organisiert wird der Herbstmarkt von der Aktionsgemeinschaft Opladen. Für den Einzelhandel war das Wochenende ebenfalls ein Highlight: Die Geschäfte präsentierten die neuesten Herbst- und Wintertrends und hofften auf viel Kundschaft.