Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Duell mit dem 1. FC KölnSiegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen

Lesezeit 3 Minuten
Siegburger SV 04 gegen den 1. FC Köln

Am 30. Juli wird die Tribüne im Siegburger Walter-Mundorf-Stadion wieder gut besucht sein – so wie beim letzten Gastspiel des 1. FC Köln im März 2022.

Der Fußball-Mittelrheinligist freut sich aufs Duell mit dem Bundesliga-Aufsteiger. Zum Verbandspokal-Auftakt muss man indes reisen. Die Auslosung im Überblick. 

Der Ansturm auf die Karten hat begonnen. Drei Tage nach dem Vorverkaufsstart* für das Testspiel des Mittelrheinligisten Siegburger SV 04 gegen den Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln sind bereits 1500 der insgesamt 5000 Tickets vergriffen. „Wir rechnen mit einem ausverkauften Walter-Mundorf-Stadion“, sagt der Siegburger Sportdirektor Oliver Bonato über das Charity-Match am 30. Juli (18 Uhr).

Ein Match, das Wolfgang Overath (81) zu seinem 80. Geburtstag vom FC geschenkt bekommen hatte. Der Weltmeister von 1974 durfte sich den Gegner selbst aussuchen – und wählte seinen Heimatklub. Beim letzten Aufeinandertreffen im März 2022 behielten Anthony Modeste und Co. mit 8:1 die Oberhand. Der Reinerlös aus dem Kartenverkauf fließt in den Wolfgang-Overath-Fonds, einen Hilfsfonds für Arme und Obdachlose.

Für die Kölner ist der Auftritt in Siegburg das vorletzte Testspiel, ehe man am 9. August Atalanta Bergamo im Rhein-Energie-Stadion zur Generalprobe für das DFB-Pokalspiel in Regensburg (17. August) empfängt. „Für unsere Jungs ist das Kräftemessen mit Profis natürlich etwas ganz Besonderes“, so Bonato. Chefcoach Alexander Otto freut sich indes auf das Wiedersehen mit seinem Gegenüber Lukas Kwasniok; unter dessen Regie arbeitete Otto in der Saison 2022/23 als Co-Trainer für den Zweitligisten SC Paderborn.

FC Hennef 05 reist zum SC Erkelenz

Für die 04er wird es erst am vorletzten August-Wochenende wieder Ernst, wenn man zum Verbandspokal-Auftakt beim zwei Klassen tiefer spielenden SV Vorgebirge antritt. „Wir werden mit voller Kapelle auflaufen“, sagt Bonato. Schließlich wolle man „möglichst weit kommen. Natürlich träumt jeder vom Finale (am 23. Mai in Höhenberg, Anm. d. Red.).“ Der Cup-Sieger qualifiziert sich für die erste DFB-Pokal-Runde.

Auch der Siegburger Ligarivale FC Hennef muss zunächst reisen. Das Team von Cheftrainer Nils Teixeira trifft auf den Landesliga-Absteiger SC Erkelenz. Während der Kreispokalsieger FSV Neunkirchen-Seelscheid (Landesliga) beim Bezirksligisten RW Merl gefordert ist, darf ein hiesiges Trio zu Hause ran: Die Bezirksligisten SC Uckerath (gegen den Mittelrheinligisten Königsdorf) und Wahlscheider SV (gegen den Landesligisten Verlautenheide) stehen dabei ebenso vor einer kniffligen Aufgabe wie der TuS Herchen: Der B-Ligist empfängt Fliesteden (Landesliga) – und damit eines von insgesamt acht Teams, die sich über die Fair-Play-Wertung qualifiziert haben.

* Karten sind entweder online oder in den Geschäften „Intersport Dreschmann“ und „vomFass Siegburg“ erhältlich. Die Tageskassen am 30. Juli sind nicht geöffnet.


1. Verbandspokal-Runde:

20. August: Teveren (LL) – FC Viktoria Köln (3. Liga), Bergisch Gladbach (MRL) – F. Köln (RL), FC Düren (MRL) – A. Aachen (3. Liga), Bessenich (BZL) – Bonner SC (RL).

23./24. August: Erkelenz (BZL) – Hennef (MRL), Vorgebirge (BZL) – Siegburg 04 (MRL), Merl (BZL) – Neunkirchen-Seelscheid (LL), Uckerath (BZL) – Königsdorf (MRL), Wahlscheid (BZL) – Verlautenheide (LL), TuS Herchen (KLB) – SC Fliesteden (LL). SV Schönenbach (BZL) – Merten (MRL), Bachem (KLB) – Lich-Steinstraß (LL), FC Weiden (MRL) – SF Düren (MRL), Bergfried Leverkusen (BZL) – Porz (MRL), Schöneseiffen (KLA) – Jan Wellem (BZL), Endenich (MRL) – Arnoldsweiler (LL), Hoffnungsthal (BZL) – Frechen (MRL), Konzen (BZL) – Aachen-Brand (LL), Erkelenz (KLA) – Lindenthal-Hohenlind (LL), Zündorf (BZL) – Eilendorf (LL), Kohlscheider BC (BZL) – Vichttal (MRL), SV Deutz (BZL) – Hohkeppel (MRL), Roisdorf (KLB) – Kurdistan Düren (LL), Nierfeld (KLA) – Bornheim (MRL), SC Elsdorf (BZL) – Erftstadt-Lechenich (BZL), Kuckum (BZL) – Pesch (MRL), FC Hürth (MRL) – Glesch-Paffendorf (LL), Rheinsüd Köln (BZL) – BW Köln (LL), Hilal-Maroc Bergheim (BZL) – Union Schafhausen (MRL), Flamersheim/Kirchheim (KLA) – Wegberg-Beeck (MRL), Scherpenseel-Grotenrath (KLA) – Wiehl (LL), F. Bonn (LL) – Schlebusch (LL).