Der FC bestätigt eine vorzeitige Verlängerung mit einem wichtigen Sponsor – mit Auswirkungen auf das künftige Trikot-Design.
Millionen-Deal1. FC Köln verlängert mit Top-Sponsor – Fans haben speziellen Wunsch

Der 1. FC Köln und die DEVK bleiben Partner: Auch auf den Banden bei Spielen im Rhein-Energie-Stadion und im Franz-Kremer-Stadion sowie beim jährlichen Partnertag ist die DEVK präsent.
Copyright: Herbert Bucco
Eine wichtige Partnerschaft geht weiter: Der 1. FC Köln und die DEVK Versicherungen haben ihre Zusammenarbeit vorzeitig bis 2028 verlängert. Dies bestätigte der FC am Mittwoch (16. April) in einer Mitteilung und postete am Nachmittag zudem ein Video auf Instagram.
Mit der Fortsetzung der Partnerschaft ist auch klar: Die FC-Profis werden das grüne Logo des Kölner Versicherers auch in den kommenden drei Jahren auf den Trikotärmeln tragen. Seit Frühjahr 2024 ist das Logo zudem auf dem Ärmel der Bundesligamannschaft der Spielerinnen des 1. FC Köln zu finden. Der neue Vertrag verlängert auch diese Partnerschaft um drei Jahre.
„Wir schätzen das Unternehmen als treuen, zuverlässigen und heimatverbundenen Partner mit einem großen Herz für den 1. FC Köln, seine Werte und seine Fans, die von weiteren gemeinsamen Aktionen profitieren werden“, sagt FC-Geschäftsführer Philipp Türoff.
FC-Fans hoffen auf verändertes DEVK-Logo: „Bitte das Logo nur als weißen Schriftzug. Danke“
Der FC-Beitrag auf Instagram wurde bereits vielfach unterstützt. Schnell war allerdings auch dort von einem immer wiederkehrenden Wunsch zu lesen, der beim Thema Trikot-Design in Verbindung mit der DEVK stets laut wird: „Bitte das Logo nur als weißen Schriftzug. Danke“, heißt es da, mit einigen Likes versehen.
Das satte und markentypische Grün des deutschen Versicherungsanbieters (Deutsche Eisenbahn-Versicherungskasse) ist einigen FC-Fans schon lange ein Dorn im Auge. Nahezu jede Präsentation eines neuen Trikots des 1. FC Köln zieht in den sozialen Netzwerken bissige Kommentare nach sich, die das DEVK-Logo optisch als unpassend kritisieren. Erfolg hatte solche Kritik bislang nicht.

Die FC-Profis werden das grüne Logo des Kölner Versicherers auch in den kommenden drei Jahren auf den Trikotärmeln tragen.
Copyright: IMAGO/Zink
Was dagegen alle FC-Fans an dem aufgefrischten Deal freuen dürfte: Die Verlängerung der Partnerschaft bedeutet auch, dass Anhängerinnen und Anhänger mindestens bis Ende der Saison 2027/2028 weiterhin an Spieltagen über die DEVK kostenlos unfallversichert sind, wenn sie ihr Ticket über den FC gekauft haben. Auf dem Weg zum Stadion, während des Spiels und nach Abpfiff zurück bis ins eigene Wohnzimmer sind Fans über die DEVK geschützt.
DEVK brachte dem FC knapp 10 Millionen Euro seit 2021 ein
Als Hauptpartner bei den Herren und Premiumpartner bei den FC-Frauen ist die DEVK aber nicht nur auf der Kleidung vertreten. Auch auf den Banden bei Spielen im Rhein-Energie-Stadion und im Franz-Kremer-Stadion sowie beim jährlichen Partnertag ist die DEVK präsent. Als Versicherung, die seit über 70 Jahren ihren Hauptsitz in der Domstadt hat, ist die enge Partnerschaft mit dem 1. FC Köln von großer Bedeutung.
Über die finanziellen Aspekte des Deals wurde unterdessen nichts bekannt. Dem Vernehmen nach zahlte die DEVK dem FC bisher rund 2,1 Millionen Euro.