Felix Magath äußert sich zur Nominierung von FC-Talent Said El Mala. Er lobt den Spieler, warnt Bundestrainer Nagelsmann aber vor Experimenten.
Debatte um nominierten El MalaMagath warnt Bundestrainer Nagelsmann

Felix Magath sieht die Entscheidung von Julian Nagelsmann für Said El Mala mit gemischten Gefühlen.
Copyright: IMAGO/Patrick Scheiber
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit der Nominierung von Said El Mala für die deutsche Nationalmannschaft landesweit für Diskussionen gesorgt.
Das 19-jährige Offensiv-Talent des 1. FC Köln wurde nach nur zehn Bundesliga-Einsätzen am Donnerstag (6. November 2025) für die anstehenden Spiele in der WM-Qualifikation in die DFB-Auswahl berufen.
Said El Mala darf auf DFB-Debüt hoffen
Seitdem wird die Entscheidung kontrovers diskutiert. Debattiert wird vor allem darüber, ob die Berufung in die A-Nationalmannschaft ein mutiger Schritt im Hinblick auf die WM 2026 ist – oder für den nach gerade mal vier Länderspiel-Einsätzen bei der deutschen U21 beförderten Spieler zu früh kommt.
An Experten-Meinungen mangelte es in den vergangenen Tagen nicht: Während Oliver Kahn und Dietmar Hamann Bedenken anmeldeten, vertrat Lothar Matthäus die Ansicht, dass es für eine Berufung in die A-Auswahl bei entsprechenden Leistungen grundsätzlich kein „zu früh“ gebe.
Am Sonntagabend äußerte sich auch Felix Magath in der Sendung „Sky90“ zum Flügelstürmer, der in Luxemburg und gegen die Slowakei sein Debüt für Deutschland geben könnte.
Magath lobte zunächst die bisherigen Auftritte des jungen Spielers: „Bei ihm war es so, dass er ausgezeichnete Leistungen im Klub gebracht hat“. Er zeigte Verständnis für Nagelsmanns Entscheidung: „Das Argument, so einen Spieler, der jetzt in jungen Jahren so fantastisch in die Liga gekommen ist, mal zu sehen, ist in Ordnung.“
Gleichzeitig äußerte Magath aber auch eine Warnung an den Bundestrainer und mahnte Nagelsmann zur Vorsicht: „Er muss halt nur aufpassen, dass er nicht zu viel durcheinander macht und bringt. Wenn du einen bringst, musst du einen draußen lassen. Das ist halt so. Und wenn du immer viel veränderst, dann könnte es insgesamt unruhig sein.“
Kritik hatte es zuletzt auch an Nagelsmanns Entscheidung gegeben, auf den Stuttgarter Mittelfeldspieler Angelo Stiller zu verzichten. Sowohl Verantwortliche des VfB Stuttgart als auch verschiedene Experten hatten den Bundestrainer dafür kritisiert. Im Zusammenhang mit der Berufung von El Mala stand der Verzicht auf den Sechser aber nicht. (red)


