Tagebau HambachArchäologen graben Militärflugzeug ausMetall, Plexiglas und Knochen: Am Tagebau Hambach wurden Flugzeugtrümmer und Knochen geborgen. 1943 ist dort ein britischer Bomber abgestürzt. Die Trümmer kommen ins MuseumMerkenMerken
Historischer FundArchäologen finden Weltkriegsbomber und Knochen am Tagebau bei KerpenDie Exponate gehen an das LVR Museum in Bonn sowie an die Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel aus Schleiden.VonElena PintusMerkenMerken
Milliarden für StrukturwandelSo sollen die Fördergelder für das Rheinische Revier verteilt werdenBei der Frage, welche Projekte gefördert werden, müsse man flexibler werden, fordert Bodo Middeldorf, Chef der Zukunftsagentur Rheinisches Revier.VonPeter BergerMerkenMerken
Feuer am Tagebau HambachHubschrauber der Bundeswehr entdeckt Brand bei ElsdorfEin Hubschrauber der Bundeswehr entdeckte Qualmwolken und alarmierte die FeuerwehrMerkenMerken
ZwischenstandPläne für Hambach Loop sorgte bei Politikern in Kerpen für DiskussionDie Radvorrangroute soll eine Strecke von insgesamt 71,5 Kilometern erhalten – mit allen Auffahrten und einer Querverbindung.VonElena PintusMerkenMerken
Youtube-ReportageJunge Filmemacher aus Sachsen drehen Video über Kerpen-ManheimDer Tagebau Hambach und seine Auswirkungen auf seine Umgebung hätten die beiden jungen Männer schon in der Schule fasziniert, sagen sie.VonElena PintusMerkenMerken
Manheimer BuchtK 53 wegen Tagebau-Arbeiten bei Kerpen gesperrtBisher ist noch unklar, ob die Autobahnbrücke der K 53 längerfristig gesperrt bleiben muss.MerkenMerken
KohleausstiegZeitplan für den Tagebau Hambach bei Elsdorf ist laut RWE nicht gefährdetDie Diskussion über einen späteren Kohleausstieg habe keine Folgen für die Kohleförderung im Tagebau Hambach, teilt RWE mit.VonDietmar FratzMerkenMerken
Rodungen am Tagebau HambachAktivisten harren im Sündenwäldchen von RWE auf Baumhäusern ausAuf einer Fläche von nur noch etwa 3000 Quadratmetern stehen noch Bäume.VonUdo BeißelMerkenMerken
Ein Drittel der Bäume schon wegRodung durch RWE verläuft ohne Zwischenfälle – 18 Uhr Arbeiten am Sündenwäldchen eingestelltVier Wochen vor Ende der Rodungsfrist hat RWE mit den Rodungsarbeiten am Sündenwäldchen begonnen. Am Nachmittag waren viele Bäume schon gefällt.VonUdo BeißelMerkenMerken
SündenwäldchenPolizei holt in Kerpen Aktivisten vom BaumMehrere Stunden hielt ein Aktivist die Polizei im Sündenwäldchen in der Nähe des Tagebaus Hambach in Atem.VonUdo Beißel und Elena PintusMerkenMerken
GerichtsentscheidAktivisten bauen Mahnwache am Tagebau Hambach wenige Tage nach Räumung wieder aufEine Mahnwache am Braunkohletagebau wird zum Zankapfel zwischen RWE und Demonstranten. Erst am Donnerstag war die Mahnwache aufgelöst worden.MerkenMerken
Streit um „Sündenwäldchen“BUND wirft RWE Täuschung der Öffentlichkeit in Kerpen vorVonElena PintusMerkenMerken
WaldbesetzungBezirksregierung genehmigt RWE-Betriebsplan für Tagebau Hambach in KerpenVonElena PintusMerkenMerken
„Grubenland“Drei Filmemacher drehen Dokus über den Tagebau Hambach auf YoutubeVonElena PintusMerkenMerken
Tagebau HambachErste Rohre für Rheinwasserleitung nach Elsdorf sind eingetroffenVonDietmar FratzMerkenMerken
RWE informiert BürgerSo soll im Tagebau Hambach der zweitgrößte deutsche See entstehenVonDietmar FratzMerkenMerken
Nach dem BraunkohletagebauSo soll das Hambacher Loch den deutschen Energiehunger stillenVonPeter BergerMerkenMerken
Empfang in BedburgLandwirte diskutieren über Herausforderungen der BrancheVonBernd WoidtkeMerkenMerken
Urteil verkündetElsdorfer wegen Missbrauchs von Kindern verurteilt – Taten im Tagebau HambachMerkenMerken
Energiewende bei RWE87.000 Solarmodule sorgen im Tagebau Hambach für StromVonDietmar FratzMerkenMerken
ArtenschutzNaturschützer kritisieren RWE-Biotope unterhalb von Bedburger WindrädernVonDennis VlaminckMerkenMerken
Tagebau HambachWie teuer die Sanierung der alten Kirche in Kerpen-Manheim wirdVonMarco FührerMerkenMerken
VersauerungFachleute befürchten in Pulheim Probleme mit Grundwasser wegen BraunkohleabbauVonMaria MachnikMerkenMerken
Fohlen wurde geborenWildpferde auf der Sophienhöhe in Elsdorf bekommen NachwuchsVonAlexa JansenMerkenMerken
Was steht im neuen Braunkohlenplan?Strukturwandel im Tagebau Hambach: Umweltverbände fühlen sich übergangenVonPeter BergerMerkenMerken
PilotprojektWildpferde leben ab jetzt auf der Sophienhöhe am Tagebau HambachVonAlexa JansenMerkenMerken
ZukunftsstadtSo plant Elsdorf am Tagebau Hambach den Strukturwandel im Rheinischen RevierVonMarco FührerMerkenMerken
Exklusive FrühlingstourMit dem Fahrrad zum Froschkonzert an der AbbruchkanteVonSusanne RohlfingMerkenMerken
Strukturwandel im Rheinischen RevierAm Tagebau Hambach entsteht ein Gewerbegebiet mit SeeblickVonPeter BergerMerkenMerken
Tagebau HambachStadt Kerpen spricht sich gegen Kiesgrube aus – Rekultivierung gefordertVonMarco FührerMerkenMerken
Pläne für SeeAm Tagebau Hambach soll ein Hafen für Boote und Yachten entstehenVonDietmar FratzMerkenMerken
Zahlen und PläneLaut Erftverband ändert sich der Rheinpegel bei Befüllung des Hambacher Sees kaumVonRalph JansenMerkenMerken
Tagebau HambachGeplanter See bei Kerpen und Elsdorf macht Niederländern SorgenVonMarco FührerMerkenMerken
Rahmenplan für Zeit nach der Braunkohle stehtTagebau Hambach wird ab 2030 geflutetVonPeter BergerMerkenMerken