Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erzbistum, Raumfahrt und PokalfinaleWas diese Woche in Köln wichtig wird

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt Sarah Zadrazil vom FC Bayern München und Sophie Weidauer von Werder Bremen bei der Pressekonferenz zur Austragung des DFB-Pokalfinale der Frauen am 1. Mai in Köln.

Sarah Zadrazil vom FC Bayern München und Sophie Weidauer von Werder Bremen bei der Pressekonferenz zur Austragung des DFB-Pokalfinales der Frauen am 1. Mai in Köln.

Hier finden Sie die wichtigsten Entscheidungen und Termine im Überblick.

Entscheidung im Missbrauch-Prozess

Melanie F. fordert vom Kölner Erzbistum insgesamt 850.000 Euro Schadensersatz. In den 1970er und 1980er Jahren wurde sie vom ehemaligen Priester Hans Ue., der sie als Pflegetochter bei sich aufgenommen hatte, immer wieder missbraucht. Hans Ue. wurde für diese und weitere Taten 2022 zu zwölf Jahren Haft verurteilt.

Melanie F. will, dass die Kirche Verantwortung übernimmt – sie habe es versäumt, den Missbrauch durch den Priester Ue. zu verhindern. Am Dienstag verkündet das Landgericht die Entscheidung im Klageverfahren. Es zeichnet sich ab, dass die Klage abgewiesen wird. Zuletzt bekräftigte die Zivilkammer ihre Auffassung, dass Hans Ue. die Verbrechen nicht im Rahmen seines priesterlichen Dienstes begangen hat, sondern als Privatmann.

Kölner Raumfahrt-Konferenz

Space-Tech NRW heißt die erste Raumfahrt-Konferenz der Landesregierung, die am Mittwoch in Köln ausgerichtet wird. Nordrhein-Westfalen ist bereits ein Land der Raumfahrt und Köln dessen Zentrum – hier sitzen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt und das Europäische Astronautenzentrum. Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur haben nach Köln eingeladen und wollen die Raumfahrt als einen wichtigen Forschungs- und Wirtschaftsfaktor in Nordrhein-Westfalen stärken, der zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt – von Klimaschutz über Kommunikation bis hin zu urbaner Infrastruktur.

Die Pressekonferenz und Vorträge werden ab 10.30 Uhr live auf dem Youtube-Kanal „Land NRW“ übertragen.

Tag der Arbeit

Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft am Donnerstag, 1. Mai, zu bundesweiten Kundgebungen auf, die unter dem Motto „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit.“ stehen. In Köln ziehen Demonstrantinnen und Demonstranten um 12 Uhr vom DGB-Haus am Hans-Böckler-Platz zur Kundgebung am Heumarkt. Ab 14.15 Uhr treten unter anderem Wilfried Schmickler und die Funky Marys auf.

DFB-Pokalfinale der Frauen

Für Fußballfans wiederum gibt es am Tag der Arbeit ein großes Fest in Müngersdorf. Im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion treffen im DFB-Pokalfinale der Frauen um 16 Uhr die Spielerinnen des FC Bayern München und von Werder Bremen aufeinander.

Das Fan- und Familienfest vor dem Stadion startet um 11.11 Uhr und bietet neben Torwandschießen, Mal-Aktionen und Informationsangeboten auch ein Bühnenprogramm mit Tanzvorführungen, Cheerleader-Darbietungen und Musik von den Bands Pläsier (12.10 Uhr), Kempes Feinest (12.50 Uhr) und Klüngelköpp (13.35 Uhr). Außerdem soll es Gastronomie- und Autogrammstände geben.