KlimaschutzRheinisches Revier will klimafreundlichste Industrieregion Europas werdenDie Region bewirbt sich bei der EU-Kommission als Net Zero Valley und erhofft sich dadurch Subventionen für grüne Schlüsseltechnologien.VonPeter BergerMerkenMerken
Raketenangriff auf KiewNRW-Ministerin Mona Neubaur (Grüne) verbrachte Nacht im SchutzbunkerNRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bekam die Folgen des russischen Angriffskriegs hautnah zu spüren. Bei einem Besuch in Kiew musste die Grüne sich vor den Angriffen in Sicherheit bringen.VonGerhard VoogtMerkenMerken
Kommunalwahl 2025Das „Powerhouse“ Dahlem geht die Probleme mit viel Energie anDie Finanzprobleme machen auch vor Dahlem nicht halt. Doch mit der Erzeugung von „Grünem Strom“ sieht sich die Gemeinde vorbereitet.VonStefan LieserMerkenMerken
Dank KISo hilft das Euskirchener Start-up „Fluxonos“ Mietern, beim Strom Geld zu sparenMit KI Stromkosten senken, Netze entlasten und CO₂ sparen: Das Euskirchener Start-up „Fluxonos“ macht die Energiewende greifbar.VonTom SteinickeMerkenMerken
EnergiewendeKerpener Werk bezieht Strom direkt aus dem Windpark in der Berrenrather BördeEine 2,5 Kilometer lange Kabeltrasse verbindet die Windräder mit dem Werk. Das hat laut der beteiligten Unternehmen einige Vorteile.VonAndreas EngelsMerkenMerken
Kölner ChemiekonzernLanxess leidet unter China-Importen – NRW-Regierung legt Maßnahmenpaket vorDas Geschäft von Lanxess läuft schleppend, wie im Rest der Chemieindustrie. Die NRW-Regierung hat nun ein Maßnahmenpaket vorgelegt.VonThomas Käding und Anna FriedrichMerkenMerken
SommertourMinisterin Neubaur betont wirtschaftliche Bedeutung des Phantasialands in BrühlDer Tourismus in NRW boome und sei ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, so die Ministerin. Auch die Erweiterung war Thema beim Besuch in Brühl.VonAndreas EngelsMerkenMerken
Exklusiv Asylbewerber in NRWMotiviert, integriert, qualifiziert, ausreisepflichtig – „kaum nachvollziehbar “Obwohl die deutsche Wirtschaft Fachkräfte sucht, werden gut ausgebildete Asylbewerber abgeschoben. Die NRW-Wirtschaftsministerin sowie Industrie- und Handelskammer schlagen Alarm.VonUli Kreikebaum und Detlef SchmalenbergMerkenMerken
Weiße Flecken im MobilfunkVodafone schließt eins der berühmtesten Funklöcher in NRWBrenschede im Sauerland hat als „dunkelstes Funkloch Deutschlands“ Schlagzeilen gemacht. Seit Montag können die Menschen dort telefonieren und surfen.VonAnna FriedrichMerkenMerken
Milliarden für StrukturwandelSo sollen die Fördergelder für das Rheinische Revier verteilt werdenBei der Frage, welche Projekte gefördert werden, müsse man flexibler werden, fordert Bodo Middeldorf, Chef der Zukunftsagentur Rheinisches Revier.VonPeter BergerMerkenMerken
SommertourNRW-Ministerin Mona Neubaur zu Besuch im Rhein-Sieg-KreisAuf der dreitägigen Reise durch Nordrhein-Westfalen waren auch Lohmar und Windeck Stationen der stellvertretenden Ministerpräsidentin.VonQuentin BröhlMerkenMerken
SommertourMinisterin bei den Naturschützern in NümbrechtMona Neubaur besuchte auf ihrer Sommertour drei Stationen in Nümbrecht.VonDesiree HornMerkenMerken
BildungsprojektMinisterin Mona Neubaur ermutigt Zündorfer Grundschüler zum KlimaeinsatzVonBeatrix LampeMerkenMerken
EnergiewendeGrößte Wasserstofftankstelle Europas in Düsseldorf eröffnetVonThorsten BreitkopfMerkenMerken
Atomreaktoren in BelgienWird es wieder Zeit für Jodtabletten in NRW?VonMiriam Maronna und Gerhard VoogtMerkenMerken
Neue VerhandlungenWie viel der erste Streik bei Ford Köln gekostet haben sollVonCorinna SchulzMerkenMerken
Interview Mona Neubaur„Ich lasse mir von Friedrich Merz nicht auf der Nase herumtanzen“VonGerhard VoogtMerkenMerken
„Schwerer Schlag“Wie Trumps Zölle die Unternehmen und Verbraucher in NRW treffenVonHendrik Geisler und Thorsten BreitkopfMerkenMerken
Industriegipfel in DüsseldorfWas NRW von der neuen Bundesregierung fordertVonAnna FriedrichMerkenMerken
Genehmigung in der EndphaseCastor-Transporte sollen im Frühjahr durch NRW rollenVonGerhard VoogtMerkenMerken
ÄrgerLohmarer CDU-Ratsmitglied kritisiert Rednerliste und grüne Tischdecken bei SchuleröffnungVonCordula OrphalMerkenMerken
Eröffnung in LohmarMinisterin lobt Öko-Schuldorf - „Strahlkraft über NRW hinaus“VonCordula OrphalMerkenMerken
NRW fürchtet US-StahlzölleWüst nach Ankündigung Trumps „in großer Sorge“VonCorinna Schulz und Gerhard VoogtMerkenMerken
KonjunkturberichtNRW-Unternehmen sollen wieder wettbewerbsfähiger werden - nur wie?VonAnna FriedrichMerkenMerken
Alternativer AntriebDarum setzt ein Chemieunternehmen in Hürth einen Wasserstoff-Lkw einVonAndreas EngelsMerkenMerken
NRW-ProgrammZweistellige Millionen-Förderungen für zwei Unternehmen im Rhein-Erft-KreisVonDennis Vlaminck und Alexa JansenMerkenMerken
Was in NRW im neuen Jahr wichtig wirdNeue Brücken, mehr Abschiebungen, fünftes Abi-Fach – Das plant Schwarz-Grün für 2025VonGerhard VoogtMerkenMerken
VersorgungssicherheitNeue Gaskraftwerke fehlen – Warum NRW den Kohleausstieg 2030 nicht packen kannVonPeter BergerMerkenMerken
NRW-CheckWählerinnen und Wähler sind so zufrieden wie nie mit LandesregierungVonJoachim FrankMerkenMerken
Posse im NRW-WirtschaftsministeriumNeuer Top-Beamter ist nur für drei Fahrer zuständigVonGerhard VoogtMerkenMerken