Großeinsatz vor Kölner Uniklinik200 Familienangehörige drohen Chefarzt mit dem Tod

Die Uniklinik Köln
Copyright: Matthias Heinekamp
Köln-Lindenthal – Rund 200 Angehörige einer serbischen Großfamilie haben einen Chefarzt der Kölner Uniklinik am Freitagaben bedroht. Die Polizei musste das Krankenhaus deshalb schützen und rückte mit rund 20 Streifenwagen an, wie am Montag bekannt wurde. Die Angehörigen eines in der Uniklinik verstorbenen sechsjährigen Mädchens fordern, dass der Tod des Kindes untersucht wird.
Ein Onkel des Mädchen erklärte dem „Express": „Die Kleine wurde zum vierten Mal am Herz operiert. Der Arzt sagte nach der OP, dass alles gut verlaufen sei.“ Doch einen Tag später, am vergangenen Donnerstag, soll es zu Komplikationen gekommen sein, bei der das Kind durch einen Sauerstoffmangel zu schwersten Hirnschäden gekommen sei. Das Mädchen war danach gestorben.
Daraufhin versammelten sich 200 Angehörige vor der Klinik und drohten einem Chefarzt der Klinik mit dem Tod, der jedoch direkt nichts mit der OP zu tun hatte. Die Staatsanwaltschaft beschlagnahmte die Leiche. Eine Obduktion soll nun klären, warum das Mädchen starb. Die Großfamilie will nach eigenen Angaben die Untersuchungen abwarten.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Aufmerksamer Passant Kölner Polizei stellt zwei Autodiebe nach Zeugenhinweis
- Täter flüchtig Kölner Mordkommission ermittelt nach brutaler Attacke auf Kontrolleur in Bergheim
- „Psychogener Krampfanfall“ Bundespolizist belebt Frau in Gewahrsamszelle wieder
- Platzverweise ausgesprochen Mann am Kölner Hauptbahnhof will Bundespolizisten beißen
- Angriffe, Drohungen, verbotene Waffen An diesen Orten in Köln werden die meisten Straftaten mit Messern verübt
- Hauptbahnhof 33-Jähriger greift Kölner Polizisten an – Nach Flucht aus geschlossener Einrichtung in Berlin
- Polizei Köln Beamte nehmen Kofferdieb mit fast 10.000 Euro Beute fest
„In diesem Extremfall wurden Grenzen überschritten“
„Wir haben regelmäßig mit Menschen in schicksalhaften Ausnahmesituationen zu tun, die schnell emotional werden können. Dafür haben wir Verständnis. In diesem Extremfall wurden jedoch Grenzen überschritten und wir hatten keine andere Wahl, als umgehend die Polizei einzuschalten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wir sind der Kölner Polizei für ihren deutlichen Einsatz in der vergangenen Woche in unserem Haus sehr dankbar. Dass Ermittlungen bei ungeklärter Todesursache eingeleitet werden, entspricht der normalen Praxis. Wir unterstützen das Vorgehen der Staatsanwaltschaft uneingeschränkt“, kommentierte Christoph Wanko, stellvertretender Pressesprecher Uniklinik Köln, den Einsatz am Montag. (red)