Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Benefizspiel1. FC Köln sorgt beim 7:0-Sieg in Siegburg für Ausnahmenzustand

Lesezeit 4 Minuten
Benefizspiel des 1. FC Köln beim Siegburger SV 04: Wolfgang Overath hatte das Spiel vor zwei Jahren zum 80. Geburtstag geschenkt bekommen.

Benefizspiel des 1. FC Köln beim Siegburger SV 04: Wolfgang Overath hatte das Spiel vor zwei Jahren zum 80. Geburtstag geschenkt bekommen.

Der Bundesligist lockt 5000 Zuschauer ins Walter-Mundorf-Stadion nach Siegburg und gewinnt standesgemäß mit 7:0.  

Ausnahmezustand in der Kreisstadt: Rund um das Siegburger Walter-Mundorf-Stadion an der Bernardstraße herrscht am Mittwochnachmittag (30. Juli) geschäftiges Treiben. Permanent fahren Autos auf die Anlage und verlassen sie wieder. Getränke werden angeliefert, Absperrbaken aufgeladen und weggefahren. 

Ein ganz besonderer Gast ist angekündigt. Der Fußball-Bundesligist 1. FC Köln gibt seine Visitenkarte ab und trägt ein Benefizspiel gegen den Siegburger SV 04 aus der Fußball-Mittelrheinliga aus.

Spiel in Siegburg: Die ersten FC-Fans waren 70 Minuten vor Einlass und gut drei Stunden vor Anpfiff da

Fußball-Weltmeister Wolfgang Overath hat das Spiel vor zwei Jahren zu seinem 80. Geburtstag geschenkt bekommen. „Es ist ja mein Verein“, erklärte der aus Siegburg stammenden 80-fache Nationalspieler, der das Fußballspielen beim SSV 04 vor seinem Wechsel zum 1. FC Köln erlernt hat. Der Reinerlös aus dem Ticketverkauf fließt an den Wolfgang-Overath-Fonds, der seit Jahrzehnten die Obdachlosenhilfe des Katholischen Vereins für Soziale Dienste (SKM) unterstützt.

Benefizspiel des 1. FC Köln beim Siegburger SV 04 

Kölns Eric Martel wird von Tariq Suleiman (links) und Enes Yilmaz gestoppt.

Kölns Eric Martel wird von Tariq Suleiman (links) und Enes Yilmaz gestoppt.

Kurz vor dem Anpfiff wird der 81-Jährige von den Spielern und natürlich auch den Fans begrüßt. Gemeinsam mit FC-Präsident Werner Wolf, Landrat Sebastian Schuster und dem Siegburger Bürgermeister Stefan Rosemann führt Overath den Anstoß aus.

„Dass heute so viele Fans gekommen sind und jetzt so viel Geld in den Fonds einfließt, das ist wunderbar, vielen Dank!“, sagt er kurz vor dem Anpfiff. Overath dankt auch Werner Wolf dafür, dass der FC in Siegburg aufläuft, ohne einen einzigen Cent dafür zu bekommen.

Die Profis werden in den folgenden 90 Minuten ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit 7:0 (2:0) gewinnt der 1. FC Köln gegen den vier Klassen tiefer spielenden Mittelrheinligisten.

Die ersten FC-Fans waren 70 Minuten vor Einlass und gut drei Stunden vor Anpfiff da. Andreas Jost aus Birk, seine Tochter Luisa und die Nichte Xenia haben Block und Stift in der Hand und hoffen auf ein Autogramm von Eric Martel. „Ich bin zusammen mit den Mädels frühzeitig mit dem Bus angereist. Sie wollten unbedingt vor dem FC-Bus hier sein“, berichtet Jost.

Andreas Jost aus Lohmar-Birk mit Tochter Luisa (l.) und Nichte Xenia waren die ersten Fans des 1. FC Köln.

Andreas Jost aus Lohmar-Birk mit Tochter Luisa (l.) und Nichte Xenia waren die ersten Fans des 1. FC Köln.

Als erster Siegburger Spieler schnuppert Tim Keil schon um 14.30 Uhr die erste Stadionluft. „Ich komme von der Arbeit und freue mich wie alle Spieler riesig auf das Spiel“, sagt er. Er wisse noch nicht, ob er spielt, aber es sei für das Team auch nur das vierte von acht Vorbereitungsspiele vor dem Saisonstart am 31. August. Natürlich freut er sich ganz besonders auch auf die jungen FC-Spieler wie Thielmann oder Martel.

Siegburgs Sportlicher Leiter Oliver Bonato weist die Ordner ein.

Siegburgs Sportlicher Leiter Oliver Bonato weist die Ordner ein.

Derweil ist Oliver Bonato, Sportlicher Leiter des SSV 04, und sein Organisationsteam in den letzten Zügen. Er weist gerade die Security-Jungs ein und teilt die Posten ein. „Wir hätten über 1000 Tickets mehr verkaufen können“, sagt er. Die letzten Wochen wolle er derweil nicht noch einmal erleben. Den Stress der Organisation sieht man ihm an.

3000 Würstchen und 3000 Liter Bier gibt es beim Spiel im Walter-Mundorf-Stadion in Siegburg

Gemeinsam mit Kassiererin Daniela Rupp hat er ein großes Team um sich. „Die Hilfsbereitschaft ist sehr groß. Von Vereinsseite sind es sicherlich 50 Helfer. Aber auch aus anderen Siegburger Vereinen werden wir toll unterstützt“, sagt Daniela Rupp.

Die Trikots der Bundesliga-Spieler liegen in der Umkleidekabine bereit.

Die Trikots der Bundesliga-Spieler liegen in der Umkleidekabine bereit.

Gemeinsam mit Kassiererin Daniela Rupp hat er ein großes Team um sich. Die Hilfsbereitschaft ist sehr groß. Von Vereinsseite sind es sicherlich 50 Helfer. Aber auch aus anderen Siegburger Vereinen werden wir toll unterstützt, sagt Daniela Rupp.

An drei Grillstationen werden insgesamt 3000 Schweins- und 500 Rindswürstchen angeboten. Zudem sind zwei zusätzliche Getränkestände aufgebaut worden. 3000 Liter Bier hat der Verein gebunkert. Dank der vielen Sponsoren, die den Fünftligisten in der Mittelrheinliga unterstützen, gibt es zehn zusätzliche Toiletten-Häuschen und im Innenraum wird gerade eine große LED-Leinwand aufgebaut. „Dort zeigen wir während des Spiels Informationen über das SKM und präsentieren auch unsere Sponsoren“, beichtet die Kassiererin.

Derweil werden in den Containern, die wegen des aufwendigen Umbaus im Stadions als Provisorium dienen, alles für die Spieler des 1. FC Köln vorbereitet. Zwei Zeugwarte legen die Trikots zurecht, bauen im Physiobereich zwei Massagebänke auf und bauen die Verpflegung wie Getränke oder Bananen auf.     

Gegen 17 Uhr biegt der Bus des 1. FC Köln auf die Platzanlage des Siegburger SV 04 ein. Spätestens bis zum Anstoß sind alle der 5000 Besucher angekommen. Natürlich darf Wolfgang Overath am Mittelkreis nicht fehlen. Gemeinsam mit dem Landrat Sebastian Schuster, Bürgermeister Stefan Rosemann und FC-Präsident Wolfgang Wolf führt er den Anstoß durch.